Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Mühl

    Haftung für fehlerhafte Ratings
    Einführung in die elektrische Messtechnik
    Mobile Services
    Elektrische Messtechnik
    Legal Project Management
    Retouching Stalin's Moustache
    • Elektrische Messtechnik

      • 322pages
      • 12 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen und Verfahrensweisen der elektrischen Messtechnik zusammen mit ihrer praxisorientierten Anwendung. Nach einer Einführung in messtechnische Begriffe und grundlegende Beschreibungen elektrischer Messgeräte werden die Messprinzipien sowie die analogen und digitalen Verfahren zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen erläutert. Schwerpunkte sind die Möglichkeiten und Einsatzbereiche aktueller Messsysteme sowie deren spezifische Besonderheiten. Das Buch deckt die wesentlichen Inhalte einer Vorlesung über die elektrische Messtechnik ab, wie sie Studierende der Elektrotechnik hören. Die fünfte Auflage ist aktualisiert und in einigen Kapiteln wie der Leistungsmessung erweitert.

      Elektrische Messtechnik
    • Mobile Services

      Neue Wege zur Kundenzufriedenheit

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Herausforderung, mobile, elektronische Dienstleistungen zu entwickeln, steht im Mittelpunkt der Analyse. Der Autor untersucht, wie diese neuen Angebote in das klassische Marketing integriert werden können und ob traditionelle Marketinginstrumente anwendbar sind. Zudem werden Dimensionen der Kundenzufriedenheit betrachtet, die bei der Entwicklung mobiler Anwendungen entscheidend sind. Durch eine methodische Analyse erweitert er den klassischen Dienstleistungsbegriff und bietet eine umfassende Untersuchung der Faktoren, die die Zufriedenheit mit mobilen Dienstleistungen beeinflussen. Das Buch richtet sich an Manager und Wirtschaftswissenschaftler im Telekommunikationsbereich.

      Mobile Services
    • In diesem Lehrbuch werden die Grundlagen und Verfahrensweisen der elektrischen Messtechnik zusammen mit der praxisorientierten Anwendung vermittelt. Nach einer Einführung in grundlegende Begriffe und einer allgemeinen Beschreibung der Eigenschaften elektrischer Messgeräte werden die Messprinzipien und Verfahren zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen erläutert. Anwendungsorientiert nach den Messgrößen strukturiert werden zu den beschriebenen analogen und digitalen Verfahren die spezifischen Besonderheiten, Möglichkeiten und Einsatzbereiche der aktuellen Messgeräte vorgestellt.

      Einführung in die elektrische Messtechnik
    • Ratings beeinflussen die Entscheidungen von Anlegern und Investoren und bestimmen die Zinsen für Kredite und Anleihen. Für Unternehmen und Anleger kann ein schlechtes oder ein zu gutes Rating enorme Auswirkungen haben. Haften Ratingagenturen und Banken für fehlerhafte Ratings? Der Fall „Rating“ ist in der Praxis noch nicht erprobt. Einschlägige Gerichtentscheidungen fehlen. Die rechtlichen Grundlagen sind noch nicht geklärt, Probleme noch nicht wissenschaftlich durchdrungen und gelöst. Das vorliegende Buch untersucht umfassend und fundiert die möglichen Unterlassungs-, Beseitigungs- und Schadensersatzansprüche geschädigter Unternehmen und Anleger infolge fehlerhafter Ratings. Es beleuchtet erstmalig prozessuale Aspekte, die für die gerichtliche Geltendmachung dieser Ansprüche wesentlich sind. Zu den zentralen Themen dieses Buches gehören die Qualifizierung der Rechtsnatur des Ratings, die Bestimmung des Ratingvertrages und des Rating-Abonnementvertrages sowie die Untersuchung der Fehlerhaftigkeit eines Ratings.

      Haftung für fehlerhafte Ratings
    • Um sich Anteile auf dem „Zukunfts“-Markt der mobilen, elektronischen Dienstleistungen zu sichern, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Anwendungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Diese neue Art von Dienstleistung steht aber erst am Beginn ihrer konzeptuellen Erfassung in der Marketingliteratur, wodurch noch eine Reihe offener Fragen zu beantworten sind. Lassen sich Dienstleistungen über mobile Endgeräte im klassischen Marketinguniversum verankern? Sind die traditionellen Instrumente des Marketings einsetzbar? Welche Dimensionen hinsichtlich Kundenzufriedenheit sind bei der Entwicklung derartiger Anwendungen zu beachten? Aufbauend auf einer methodischen Analyse erweitert der Autor den klassischen Dienstleistungsbegriff um mobile, virtuelle Angebote. Dies dient als Grundlage für eine umfassende Analyse des Kundenzufriedenheitskonzepts, die zum Ziel hat, die zufriedenheitsrelevanten Faktoren von mobilen Dienstleistungen festzumachen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Manager und Wirtschaftswissenschaftler aus dem Bereich Telekommunikation, die Anregungen für die Entwicklung optimaler mobiler Dienstleistungen suchen.

      Mobile Services