Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Josef Bleymüller

    Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
    Statistische Formeln und Tabellen
    Statistische Formeln, Tabellen und Statistik-Software
    Theorie und Technik der Aktienkursindizes
    Übungen zur Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
    Statistische Formeln und Tabellen
    • Statistische Formeln und Tabellen

      Kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler

      Prof. Dr. Josef Bleymüller war Direktor des Instituts für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik der Universität Münster. Prof. Dr. Rafael Weißbach ist Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und Ökonometrie am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Rostock, an dem auch Dr. Achim Dörre als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war.Dieses Standardwerk umfasst die zwei Teile Statistische Formeln und die für praktische Berechnungen benötigten Statistischen Tabellen. Vom Inhalt und Umfang entsprechen sie dem Rahmen einer typischen Bachelorausbildung in Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Damit eignen sie sich sehr gut zur Verwendung in statistischen Prüfungen und machen die Herausgabe gesonderter Klausurhilfsblätter weitgehend überflüssig.Das Lehrbuch zur Bleymüller/Weißbach/Dörre, Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Das Übungsbuch zur Bleymüller/Weißbach/Dörre, Übungen zur Statistik für Wirtschaftswissenschaftler

      Statistische Formeln und Tabellen
    • Obgleich der Schwerpunkt der vorliegenden Schrot auf der Abhandlung der methodischen Probleme der Aktienkursindizes liegt, wurde zur Untermaue rung und zur Veranschaulichung des Gesagten häufig auf bereits bekannte Aktienkursindizes verwiesen. Die Aussagen beziehen sich dabei - soweit nicht anders vermerkt - auf den methodischen Stand der Indizes vor Abschluß des Manuskripts im Jahre 1965. Dem Gebiet der Aktienkursindizes wurde in der wissenschaftlichen Literatur nur relativ geringe Beachtung geschenkt. Zur Erarbeitung der Grundlagen und im Interesse der Geschlossenheit und Aktualität dieser Ausführungen war es deshalb notwendig, mit einer größeren Zahl von Personen und Insti tutionen des In- und Auslandes Kontakt aufzunehmen. Es ist mir ein auf richtiges Bedürfnis, allen, die mich mit wertvoller Auskunft und durch die freundliche Überlassung von Material unterstützten, an dieser Stelle herzlich zu danken Besonderen Dank schulde ich meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Hans Kellerer, dem Direktor des Instituts für Statistik an der Universität München. Er förderte das Zustandekommen dieser Arbeit nicht nur durch seinen verständnisvollen Rat, sondern auch durch die zeitweilige Befreiung von Institutsaufgaben.

      Theorie und Technik der Aktienkursindizes
    • Vorteile - Ideal zur Mitnahme in Klausuren - Vorstellung der wichtigsten statistischen Softwareprogramme Zum Werk Dieses Taschenbuch enthält im ersten Teil die wichtigsten statistischen Formeln und Tabellen, soweit sie für Berechnungen im Rahmen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums erforderlich sind. Der zweite Teil des Buches enthält die für praktische Berechnungen benötigten statistischen Tabellen. Im dritten Teil werden die für den Anwender besonders hilfreichen statistischen Programme vorgestellt. Neben allgemeinen Fragen, die bei der Auswahl eines geeigneten Statistik-Softwarepaketes zu beachten sind, werden insbesondere die Programmsysteme SAS, SPSS, STATGRAPHICS und STATISTICA kurz charakterisiert. Damit eignet sich dieses Taschenbuch gut zur Verwendung in statistischen Klausuren und macht die Herausgabe gesonderter Klausurhilfsblätter durch Dozenten weitgehend überflüssig. Zur Neuauflage Komplette Überarbeitung des Bereichs der statistischen Softwareprogramme. Autoren Prof. Dr. Josef Bleymüller lehrte und forschte am Institut für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik der Universität Münster. Dr. Günther Gehlert war Akademischer Direktor am gleichen Institut. Zielgruppe Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

      Statistische Formeln, Tabellen und Statistik-Software
    • Prof. Dr. Josef Bleymüller war Direktor des Instituts für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik der Universität Münster. Prof. Dr. Rafael Weißbach ist Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und Ökonometrie an der Universität Rostock. Dieses Standardwerk umfasst die zwei Teile Statistische Formeln und die für praktische Berechnungen benötigten Statistischen Tabellen. Vom Inhalt und Umfang entsprechen sie dem Rahmen einer typischen Bachelorausbildung in Statistik für Wirtschaftswissenschaftler. Damit eignen sie sich sehr gut zur Verwendung in statistischen Prüfungen und machen die Herausgabe gesonderter Klausurhilfsblätter weitgehend überflüssig.

      Statistische Formeln und Tabellen
    • Dieser Kurs hat in wenigen Jahren eine außergewöhnliche Verbreitung erfahren. Ziel der Verfasser ist es, auch in der dreizehnten Auflage in einem zumutbaren Umfang und Schwierigkeitsgrad jene statistischen Methoden zu behandeln, die als Grundlage für das wirtschaftswissenschaftliche Studium benötigt werden. Dabei wird größter Wert auf gute Verständlichkeit der Ausführungen gelegt, die immer knapp und präzise gehalten und auf das Wesentliche ausgerichtet sind. Etwa hundert Übungsaufgaben (mit Lösungen) dienen der Anwendung der Methoden und der Kontrolle des Lernerfolges. In der Neuauflage wurde der Anhang „Anwendung des Statistik-Programmsystems SPSS für WINDOWS“ auf den Stand der neuesten Version 11.0 gebracht. Das Kapitel „Indizes“ wurde aktualisiert. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.

      Statistik für Wirtschaftswissenschaftler