Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chunyang Chen

    Das Verhältnismäßigkeitsprinzip in der Besteuerung.
    Computer Vision - ACCV 2016 Workshops
    Foundations of 3D Graphics Programming
    • Foundations of 3D Graphics Programming

      Using JOGL and Java3D

      • 416pages
      • 15 heures de lecture

      Focusing on 3D concepts and essential theoretical fundamentals, this comprehensive guide offers practical programming with OpenGL in Java. The second edition features three new chapters and extensive updates, ensuring readers have access to the latest advancements in computer graphics.

      Foundations of 3D Graphics Programming
    • Computer Vision - ACCV 2016 Workshops

      • 655pages
      • 23 heures de lecture

      The three-volume set, consisting of LNCS 10116, 10117, and 10118, contains carefully reviewed and selected papers presented at 17 workshops held in conjunction with the 13th Asian Conference on Computer Vision, ACCV 2016, in Taipei, Taiwan in November 2016. The 134 full papers presented were selected from 223 submissions. LNCS 10116 contains the papers selected

      Computer Vision - ACCV 2016 Workshops
    • Das Verhältnismäßigkeitsprinzip in der Besteuerung.

      Ein systematischer Wegweiser aus Deutschland für die taiwanische Verfassungs- und Steuerrechtswissenschaft.

      Das Verhaltnismaaigkeitsprinzip ist in Taiwan geltendes Verfassungsrecht, aber seine Rezeption, insbesondere im taiwanischen Steuerrecht, verbleibt letztlich im Groben und Allgemeinen. Um die Anwendung des Verhaltnismaaigkeitsprinzips zu verfeinern und zu konkretisieren, wird in der Arbeit das gesamte Steuerrecht unter dem Gesichtspunkt des Verhaltnismaaigkeitsprinzips unter Unterscheidung von Fiskalzwecknormen, Lenkungsnormen, Umverteilungsnormen, Vereinfachungszwecknormen und Vollzugsnormen untersucht. Im Anschluss wird das Verhaltnis zwischen den verschiedenen steuerrechtlichen Normgruppen und den Verhaltnismaaigkeitserfordernissen, die auf der grundrechtlichen Ebene Freiheits- und Gleichheitsrechte unterscheiden, begutachtet. Durch die systematische Zusammenschau des Verhaltnismaaigkeitsprinzips in der Besteuerung bietet diese Arbeit einen Wegweiser fur die taiwanische Verfassungs- und Steuerrechtswissenschaft.

      Das Verhältnismäßigkeitsprinzip in der Besteuerung.