Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sarah Ackermann

    Der Fluch der Katzen
    Podcast in der Schule. Didaktische Einbettung und Reflexion des überarbeiteten Podcasts "Muss ich mich selbst optimieren?"
    Wie sich Fair Trade am deutschen Markt entwickelt
    Hexerei und Erotik. Historische Mythen, religiöse Symbolik und moderne Perspektiven im 21. Jahrhundert
    Finding My Superpower
    • The story revolves around eight friends who discover their unique superpowers, both big and small, and how these abilities empower them to face and overcome their fears. Through their adventures, the characters demonstrate the importance of friendship and self-discovery, showing that everyone has something special within them that can help them navigate life's challenges.

      Finding My Superpower
    • Die Arbeit analysiert die komplexen Vorstellungen von Hexen und deren vermeintlichen Fähigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit Symbolen wie dem Hexenhammer und dem Teufelspakt. Ein zentraler Aspekt ist die Verbindung von Religion und Erotik im Hexentum, wobei die oft mythenumwobene und vorurteilsbeladene Sichtweise auf Hexerei beleuchtet wird. Zudem wird die Rolle der Erotik in mystischen Traditionen sowie die moderne Wahrnehmung von Hexerei im 21. Jahrhundert behandelt. Der Einfluss des Feminismus auf das aktuelle Hexenbild und dessen Darstellung wird ebenfalls kritisch untersucht.

      Hexerei und Erotik. Historische Mythen, religiöse Symbolik und moderne Perspektiven im 21. Jahrhundert
    • Die Arbeit untersucht die Entwicklung und Veränderungen des Fair Trade-Marktes in Deutschland, insbesondere zwischen 2004 und 2018, als global ein Umsatz von 9,8 Milliarden Euro erzielt wurde. Sie analysiert das Konsumverhalten der Verbraucher, das trotz höherer Preise für Fair Trade-Produkte ein signifikantes Umsatzwachstum zeigt. Die Relevanz des fairen Handels in deutschen und internationalen Märkten wird beleuchtet, um die Dynamik und die Herausforderungen des Fair Trade im Kontext des wirtschaftlichen Wandels zu verstehen.

      Wie sich Fair Trade am deutschen Markt entwickelt
    • Die Arbeit beleuchtet die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz als essentielle Fähigkeit in der heutigen Gesellschaft, die durch digitale Medien geprägt ist. Lehrkräfte müssen diese Kompetenzen vermitteln, um SchülerInnen eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Dabei wird die Integration und kritische Auseinandersetzung mit Medien im Unterricht hervorgehoben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Einsatz digitaler Tools in Schulen werden ebenfalls thematisiert, was die Dringlichkeit der Thematik unterstreicht.

      Podcast in der Schule. Didaktische Einbettung und Reflexion des überarbeiteten Podcasts "Muss ich mich selbst optimieren?"
    • Dimensionsreisen in gefährliche Moore und Wüsten, verfluchte Katzen und ein ständiger Zeitdruck. Der Schreiberling Ruby hätte nicht gedacht, dass sein neuer Job in der Vermittlung so anstrengend werden würde. Zum Glück hat er ein mutiges Team an seiner Seite.

      Der Fluch der Katzen