Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Manfred Göbel

    Zimmerner Archivalien
    Leben und Arbeiten im hessischen Odenwald
    Der Stahlberg in Mainz
    Computing bases for permutation invariant polynomials
    Southamerican cichlids
    Majestic discus
    • Majestic discus

      • 48pages
      • 2 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      The King of fishes, the living dream of every aquarist. We show you the 48 most beautiful discus on the included poster. The care of these beauties is quite demanding - our specialists tell you how to get along smoothly. The 'true' discus fan should be on the look-out for "AQUALOG South American Cichlids IV" which shows all discus and angels on about 900 brilliant color photos. The fishes featured in this book are not just identified by their name but also code number. AQUALOG has developed an ingenious code number system which labels every known or newly discovered fish (incl. breeding forms etc.)with an individual code number. This number remains, despite any scientific renaming. Moreover, it enables you to communicate internationally about any fish without the danger of confusion regarding local names! If you require complete information on all fishes of this group, you'll find it in our AQUALOG-reference book "South American Cichlids IV"!

      Majestic discus
    • Mit rund 160 spektakulären und zahlreichen unveröffentlichten Fotografien aus dem Archiv des Odenwaldklubs entführt Historiker Manfred Göbel die Leser in den Odenwald früherer Tage. Die Aufnahmen stammen vom bedeutenden Heimatforscher und Arzt Friedrich Maurer, der den Odenwald zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchstreifte und dabei das entbehrungsreiche Leben der Handwerker und Gewerbetreibenden in den Dörfern eindrucksvoll ins Bild setzte.

      Leben und Arbeiten im hessischen Odenwald
    • Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes „Groß-Zimmern“ widmet sich Manfred Göbel, der Vorsitzende des Vereins Glöckelchen e. V., in der lang ersehnten Fortsetzung nun der Zeit zwischen 1945 und 1980. Aus den Alben alteingesessener Groß-Zimmerner sowie aus dem Bestand des Bildarchivs des Kerbvereins hat Manfred Göbel mehr als 230 bislang größtenteils unveröffentlichte Fotos und Dokumente ausgewählt. Die Bilder zeigen die Sanierung des Ortskerns und das Wachstum der Gemeinde in der Nachkriegszeit. Lebendige Aufnahmen präsentieren den Alltag von der Arbeit in Handel, Handwerk und Gewerbe bis zur Zimmerner Kerb oder Fastnacht. Auf den Fotos aus Kirchen, Schulen, Kindergärten und Vereinen oder von Festen und Feiern werden alteingesessene Groß-Zimmerner so manches bekannte Gesicht erkennen. Dieser Bildband weckt Erinnerungen an eine Zeit, die viele Betrachter noch selbst miterlebt haben und lädt zum Neu- und Wiederentdecken ein.

      Groß-Zimmern im Wandel - 1945 bis 1980
    • „Niemand hat hier auf mich gewartet“, das ist die erste Erfahrung des jungen Mannes, der nach Brasilien auszog, um Entwicklungshelfer zu werden - mit Touristenvisum, dürftigem Gepäck und im Kopf das Gedankengut Che Guevaras. Vor Ort trifft Manfred Göbel auf die harte Wirklichkeit: Verwahrloste Familien, Menschen im Würgegriff des Militärs und brutaler Drogenmafia, eine skandalöse Kluft zwischen Arm und Reich, Korruption - und die Leprakrankheit als dunkler Schatten über allem. Doch gerade hier, wo das Elend am größten ist, geschehen Wunder. Bei den Ärmsten fand er zu einer tiefen Spiritualität und zum Sinn seines eigenen Lebens. Keine Mutter Teresa und kein entrückter „Gutmensch“, sondern einer, der sich klar und glaubwürdig auf das Leben einlässt.

      Größer als Furcht ist die Liebe