Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Syguda Claudia

    Oh Schreck, oh Graus, fällt Ostern aus?
    Ritter Max von Schabernack
    Die Fee Schlaraffe
    Freddy, das freche Gespenst
    • Wer Spaß an lustigen und frechen Reimgeschichten hat, ist hier genau richtig, denn diese Geschichte ist durchweg gereimt. Die einprägsamen Verse mit durchdachten Wiederholungen haben einen Ohrwurmcharakter! Kinder können sich diese schnell merken, mitsprechen und nacherzählen. Doch wer ist Freddy? Freddy ist ein freches Gespenst, das eines Abends in die Burg Felsenstein einzieht und Nacht für Nacht die Burgbewohner erschreckt: "Krabumm und Krabauz, ich mache Rabauz! Bin das freche Gespenst, falls du mich nicht kennst." Es muss etwas geschehen! Was hecken die Burgbewohner wohl für einen Plan aus, um den frechen Geist zu stoppen? Eine witzige Geschichte über das Ärgern und Vertragen. Außerdem können Kinder hier auch die Wochentage erlernen, denn Freddy erschreckt von Montag bis Sonntag jeweils einen anderen Burgbewohner. Dieses Buch fördert ganz nebenbei die Sprachentwicklung von Kindern und schafft gute Voraussetzungen für die spätere Lesekompetenz. Auch die Illustrationen sind einzigartig! Hier haben Grundschulkinder höherer Klassen die Bilder zu den Versen gestaltet, nach dem Motto: von Kindern für Kinder! Ein wunderbares Vorlesebuch für Kinder von 3-7 Jahren!

      Freddy, das freche Gespenst
    • Wer Spaß an lustigen und frechen Reimgeschichten hat, ist hier genau richtig, denn diese Geschichte ist durchweg gereimt. Die einprägsamen Verse mit durchdachten Wiederholungen haben einen Ohrwurmcharakter! Kinder können sich diese schnell merken, mitsprechen und nacherzählen.Doch wer ist die Fee Schlaraffe?Sie ist eine wirklich sonderbare Obwohl sie sich sehr anstrengt, geht alles schief und sie zaubert nur Süßigkeiten! Außer im Schlaraffenland lachen sie deshalb alle Feen aus.Sie "Ich will so sein wie alle süß, zart und hübsch anzuseh'n.Ich will geschickt sein und gewandtmit sicherer und geübter Zauberhand."Eines Tages überreicht ihr die Schneckenpost eine Einladung des Prinzen zum Hochzeitsball. Auf dem Fest geht es allerdings drunter und drüber. Schafft es Schlaraffe dieses Mal, richtig zu zaubern, so dass der Prinz doch noch eine Braut findet?Eine mitfühlende und dennoch witzige Geschichte darüber, dass wir alle einzigartig sind und uns trotz mancher Mängel selbst mögen sollten!Dieses Buch macht Spaß, fördert ganz nebenbei die Sprachentwicklung von Kindern und schafft gute Voraussetzungen für die spätere Lesekompetenz.Auch die Illustrationen sind einzigartig! Hier haben Grundschulkinder höherer Klassen die Bilder zu den Versen gestaltet, nach dem von Kindern für Kinder! Kleine Suchbildchen runden das Lesevergnügen ab.Ein wunderbares Vorlesebuch für Kinder von 3-7 Jahren!

      Die Fee Schlaraffe
    • Wer Spaß an lustigen und frechen Reimgeschichten hat, ist hier genau richtig, denn diese Geschichte ist durchweg gereimt. Die einprägsamen Verse mit durchdachten Wiederholungen haben einen Ohrwurmcharakter! Kinder können sich diese schnell merken, mitsprechen und nacherzählen. Doch wer ist Ritter Max von Schabernack? Max will kein heldenhafter Ritter sein. Er dressiert lieber Tiere, tanzt, jongliert, treibt Schabernack und erzählt gern Witze - sehr zum Leidwesen seiner Eltern: Der Vater klagt: "Oje, oje!" Die Mutter weint: "Oh weh, oh weh!" "Kann denn unser Maxilein nicht wie alle Ritter sein?" Eines Tages kommt ein Zirkus auf die Burg und Max merkt, dass ihm das Zirkusleben gut gefällt. Hier könnte er endlich zeigen, was in ihm steckt! Ob Max seine Eltern überzeugt, dass er ein Held im Zirkus werden kann? Ein erfrischendes Mutmachbuch für Kinder, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen, sich selbst zu vertrauen und ihre Träume wahr werden zu lassen! Dieses Bilderbuch regt kindgerecht zum Nachdenken an, fördert ganz nebenbei die Sprachentwicklung und schafft gute Voraussetzungen für die spätere Lesekompetenz. Auch die Illustrationen sind einzigartig! Hier haben Grundschulkinder höherer Klassen die Bilder zu den Versen gestaltet, nach dem Motto: von Kindern für Kinder! Kleine Suchbildchen runden das Lesevergnügen ab. Ein wunderbares Vorlesebuch für Kinder von 3-7 Jahren!

      Ritter Max von Schabernack
    • Oh Schreck, oh Graus, fällt Ostern aus?

      Eine spannende Oster-Reimgeschichte

      Franz und Frida sorgen sich sehr: Es gibt keine Eier, die Nester sind leer. Wo bleibt der Frühling? Da läuft etwas schief! Schläft denn die Frühlingsfee immer noch tief? Die Tiere sind hungrig, es ist viel zu kalt, es gibt kaum noch Futter im Jahreswald. Der Winter muss gehen, der Frühling ist dran, ob Franz die Frühlingsfee finden kann? Das gab's noch nie, ein Fest ohne Eier, wie retten die Hasen die Osterfeier? Eine spannende Oster-Reimgeschichte, an der Kinder viel Spaß haben! Begleiten Sie die Reise des Osterhasen Franz auf der Suche nach der Frühlingsfee, denn ohne den Frühling und ohne Eier, gibt es auch keine Osterfeier! Dies ist eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und Mut sowie darüber, wie normal es im Leben ist, Fehler zu machen und wie wichtig, diese zu verzeihen. Ganz nebenbei werden die Besonderheiten des Winters und des Frühlings sprachlich und bildlich für Kinder verständlich. Einprägsame Verse regen Kinder zum Mitmachen an und fördern spielerisch die Sprach- und Lesekompetenz. Geeignet zum Vorlesen ab 4 Jahren oder für geübte, kleine Leser. Die wunderbaren Illustrationen sind aus Kinderhand, wie auch in den drei bereits erschienenen Kinderbüchern der Autorin. Für dieses Buch hat die 12jährige Helena Köpke die Motive gezeichnet. Diese wurden digital koloriert.

      Oh Schreck, oh Graus, fällt Ostern aus?