Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hilga Höfkens

    Hilga Höfkensová et Helena Heartová sont des coautrices spécialisées dans des histoires d'amour captivantes. Leur séparation créative reflète les mondes distincts dans lesquels elles situent leurs récits. Helena plonge les lecteurs dans la vie de l'aristocratie anglaise du XVIIIe siècle, explorant comment ses personnages, malgré les obstacles, suivent leur cœur et vivent des expériences extraordinaires. Hilga, quant à elle, situe souvent ses histoires dans le présent, narrant les parcours romantiques fascinants d'individus intrigants. Parfois, elle transporte les lecteurs à travers le temps et l'espace, vers des époques révolues, des futurs lointains ou des royaumes fantastiques, découvrant des légendes d'amour qui transcendent les espèces et même la vie.

    Der verlorene Ritter
    Die Flötenspielerin
    Wintersonnenherz - Anna & Mark
    • Eine Wintergeschichte voller Schnee, Kaminfeuer, Sturm und Liebe. Ein Unfall, ein Déjá vu, ein Wiedersehen. Zwei Menschen, denen das Schicksal übel mitgespielt hat und ein Geheimnis, das sie nur gemeinsam entschlüsseln können.

      Wintersonnenherz - Anna & Mark
    • Ein Feuer, ein Fluch, eine Intrige, ein zerstörtes Leben. Wird die Melodie der Flötenspielerin das Schicksal verändern können? Leah ist fast noch ein Kind, als sie des bösen Blicks beschuldigt wird und gerichtet werden soll. Ihre Amme flieht mit dem Mädchen, bevor die Häscher sie erwischen können. Nach sieben Jahren der Flucht erreichen sie die Grafschaft Gehrenburg und hier nimmt man sie freundlich auf. Niemals darf jedoch Leahs wahre Herkunft bekannt werden. Um dem Trubel des Dorfes zu entfliehen, sucht sie oft Ruhe in der Natur. Sie nimmt ihre Flöte und folgt dem schmalen Pfad den Berg hinauf. Dort spielt sie in der Stille des Waldes ihre Melodien. Doch nicht nur die Bäume lauschen gebannt den Flötenklängen. Ein rätselhafter Mann mit samtiger Stimme und vornehmer Sprache wird ihr regelmäßiger Zuhörer. Nur im Verborgenen lauscht er ihrer Flöte und tritt niemals aus dem Schatten der Bäume. Er lebt allein in der Ruine der Bergfeste hoch oben auf dem Pass. Kann dies der Kapuzenmann sein, den im Dorf alle fürchten? Leah schöpft einen Verdacht: Vor Jahren, nach dem großen Brand, verschwand der Sohn des Grafen. Überarbeitete und deutlich ausgebaute Version des Debütromans mit neuem Cover.

      Die Flötenspielerin
    • »Der Krieg muss um des Friedens willen geführt werden.« — Aristoteles Er hatte alles verloren, als man ihn nach einem Überfall zum Sterben zurückließ. Jede Erinnerung, seine Vergangenheit, sogar sein eigener Name – ausgelöscht. Er wurde als Leibeigener verkauft, obwohl er eine Sache ganz sicher wusste: Er war ein Ritter. Evert von Düssel trägt seinen neuen Namen wie die Rüstung, die ihn in den Krieg begleitet. Als harten, leblosen Schutz vor der Tatsache, dass er keine Vergangenheit, keine Wurzeln hat. Er führt nun sein Schwert für König Otto im Streit um die Krone in Aachen, als ihn eine Lanze vor der Mauer der Stadt erneut niederstreckt. Der Angriff wird abgewehrt und seine Männer müssen ihn zurücklassen. Wiederholt sich sein Schicksal? Insa de Jong, die Tochter des flämischen Tuchhändlers, lebt in Aachen und fürchtet um das Leben ihres Bruders und Vaters. Alle Bürger sind als Mitglieder der Schützengilden zur Verteidigung der Mauern verpflichtet. Ein schwer verwundeter Ritter der Gegenseite wird in ihr Haus gebracht. Insa will das Einzige tun, was in diesem schrecklichen Krieg noch einen Sinn macht: Ein Leben retten. Aber darf sie dem Feind helfen, der ihre Heimatstadt in Schutt und Asche legen will?

      Der verlorene Ritter