Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Vollmann

    Gesundheitsförderung und Prävention von Adipositas in der Pflege
    Mein Corona Pflegek(r)ampf!
    Magnetic resonance imaging for initial diagnosis of sporadic Creutzfeldt Jakob disease
    Bariatric imaging synopsis
    • Bariatric imaging synopsis

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Addressing the rising prevalence of morbid obesity, this book serves as a crucial resource for radiological diagnostics tailored to bariatric patients. It highlights the unique postoperative anatomy and long-term changes specific to this population, emphasizing the increasing need for specialized imaging techniques. With a scarcity of existing literature on this topic, the book aims to fill a significant gap, providing valuable guidance for medical professionals involved in the care of patients undergoing bariatric surgery.

      Bariatric imaging synopsis
    • Scientific Study from the year 2019 in the subject Medicine - Radiology, Nuclear Medicine, Medizinische Universität Graz (Radiologie), language: English, abstract: The aim of this case series is to show the reliability of magnetic resonance imaging (MRI) in the initial diagnosis of this disease and demonstrate its advantages compared to other modalities. We also compared our cases with other larger studies and give a review of literature to confirm our observations. Sporadic Creutzfeldt-Jakob disease (sCJD) is a uniformly fatal neurodegenerative disorder caused by the accumulation of an abnormal form of the human prion protein in the brain. It typically presents as a rapidly progressive dementia (RPD). For a definitive diagnosis, brain biopsy or autopsy is required (definite CJD). Premortal diagnosed patients are called probable CJD according to the diagnostic criteria of Zerr et al. So this entity can be difficult to identify antemortem.

      Magnetic resonance imaging for initial diagnosis of sporadic Creutzfeldt Jakob disease
    • Mein Corona Pflegek(r)ampf!

      Begleitet mich auf dem Weg von der Wiege bis zur Aufnahme in die Liga der Superhelden

      • 162pages
      • 6 heures de lecture

      Der Autor schildert eindrucksvoll seine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen während der Corona-Pandemie im Pflegebereich. Er beleuchtet die emotionalen und physischen Belastungen, die Pflegekräfte in dieser Krisenzeit erleben mussten, und bietet einen authentischen Einblick in den Alltag der Pflege. Durch humorvolle und nachdenkliche Anekdoten wird die Bedeutung von Zusammenhalt und Resilienz in der Pflegegemeinschaft hervorgehoben. Das Buch ist sowohl eine Hommage an die Pflegekräfte als auch ein eindringlicher Appell für mehr Wertschätzung in der Gesellschaft.

      Mein Corona Pflegek(r)ampf!
    • Gesundheitsförderung und Prävention von Adipositas in der Pflege

      Welche präventiven Ressourcen sind bei pflegebedürftigen Senioren notwendig, um das Adipositasrisiko sowie die damit verbundene Pflegebelastung zu reduzieren?

      Diese Literaturarbeit beschäftigt sich mit der Gesundheitsförderung und Prävention von Adipositas in der Pflege. Die Fragestellung dazu lautet: Welche präventiven Ressourcen sind bei pflegebedürftigen Senioren notwendig, um das Adipositasrisiko sowie die damit verbundene Pflegebelastung zu reduzieren? Für die Beantwortung der Frage nutzt der Autor eine Literaturrecherche und stellt die Ergebnisse den Erfahrungen im Pflegealltag gegenüber.

      Gesundheitsförderung und Prävention von Adipositas in der Pflege