Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: VU Grundlagen zur Industrie- und Betriebssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hawthorne-Experimente Bis zum heutigen Tage werden die Hawthorne Studien kontrovers diskutiert: Sie werden zum Teil als unqualifizierter Versuch gewertet, menschliche Beziehungen über ökonomische Verbesserungen oder Umweltfaktoren der Arbeit zu stellen und zu Teil lastet ihnen an, Ergebnisse übertrieben und widersprüchliche Daten ignoriert zu haben. Wie dem auch sei: Einen Punkt konnten die Hawthorne-Studien verdeutlichen: Werden Menschen in sozialpsychologischen Experimenten beobachtet, kann sie alleine das Wissen um diese Beobachtung zu Verhaltensänderungen veranlassen. Dieses Phänomen wird so eng mit den Hawthorne-Studien in Verbindung gebracht, dass es heute als Hawthorne Effekt bekannt ist.
Daniela Böhm Livres






Die Kurzgeschichten bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt der Tiere, indem sie deren Schicksale aus deren Perspektive schildern. Vor einem realen Hintergrund entfalten sich bewegende Erzählungen, die die Leser dazu anregen, über die Beziehung zwischen Mensch und Tier nachzudenken und die Herausforderungen, denen Tiere in unserer Gesellschaft gegenüberstehen, zu reflektieren.
Der träumende Planet
- 60pages
- 3 heures de lecture
Die lyrische Erzählung entfaltet sich in vier Teilen und entführt die Leser in eine imaginative Welt. Sie thematisiert die Träume und Sehnsüchte der Charaktere, die in einer facettenreichen Landschaft agieren. Durch poetische Sprache und eindringliche Bilder wird eine tiefgründige Verbindung zwischen Mensch und Natur hergestellt, die zum Nachdenken anregt und die Fantasie anregt.
Kria und ihre Freunde kehren enttäuscht aus der Eiswüste zurück, nachdem sie Lila nicht befreien konnten. In Sorge um ihre Schwester wollen sie die magischen Steine befragen, um Hinweise zu erhalten. Während sie die rätselhaften Visionen deuten, stehen ihnen große Herausforderungen und gefährliche Abenteuer bevor.
"Auf der Suche nach dem verschwundenen Stern" erzählt von einem Feldhamster, der auf seiner abenteuerlichen Reise nach einem verschwundenen Freund die Herausforderungen des Lebens, Freundschaft und den Mut entdeckt, seine Träume zu verfolgen. Eine fabelhafte Erzählung für Jung und Alt.
In diesem spannenden Abenteuerroman begeben sich vier Tiere – ein weiser Adler, eine freche Ratte, ein einsamer Wolf und ein abenteuerlustiges Wasserschwein – auf die Suche nach magischen Steinen, um die Erde zu retten. Begleitet von zwei Eulen müssen sie sich einem dunklen Feind stellen und lernen, wie wichtig der Schutz von Natur und Tieren ist.
"Das Mädchen aus dem Niemandsland" ist eine Erzählung, die einen etwas anderen Blick auf die Strukturen unserer heutigen Gesellschaft wirft. In einem New Yorker Stadtviertel taucht plötzlich ein kleines Mädchen auf, das von einem Land erzählt, von dem niemand glaubt, es könne tatsächlich existieren. Die vielen Fragen, die das Mädchen den Menschen stellt, die ihm an jenem heißen Sommertag näher begegnen, stellen vieles infrage, was als Selbstverständlichkeit unserer gegenwärtigen Zeit gelebt wird.
Wien im Frühling: Als Herr Theodor nach neunundvierzig glücklichen Ehejahren plötzlich seine Frau verliert, bricht eine ganze Welt für ihn zusammen. Seit ihrem Begräbnis am Wiener Zentralfriedhof verlässt er sechs Tage später das erste Mal seine Wohnung im Bezirk Floridsdorf, um etwas einzukaufen. Als er zurückkehrt, findet er vor seiner Tür einen Käfig, der mit einem Handtuch verdeckt ist, und einen Zettel mit ein paar hastig geschriebenen Zeilen. Herr Theodor ist so sehr in seiner Trauer gefangen, dass er sich nicht weiter wundert, und in seiner Wohnung einen Platz für den neuen Mitbewohner sucht. Schnell schließt der liebenswürdige Herr Theodor das Meerschweinchen mit dem Namen Heinz in sein Herz, kümmert sich um seinen kleinen Freund, spricht zu ihm über seinen Schmerz und alles, was ihn bewegt. Doch dann nimmt ihre Freundschaft einen unerwarteten Verlauf ... Mit Poesie, Wiener Lebensart, österreichischen Mehlspeisen, und einem Schuss Heiterkeit, handelt diese Erzählung von zwei ungleichen Freunden, von Trauer und Liebe, Trost und Hoffnung.
Dort wo du bist, bin auch ich
Gegensätze zwischen Traum und Wirklichkeit
Das Alter und die Jugend, die Fülle und die Leere, die Vergangenheit und die Zukunft, der Zweifel und der Glaube, das Licht und die Dunkelheit, die Liebe und der Hass, das Leben und der Tod: Das sind die großen Gegensätze, die in diesem Buch aufeinandertreffen und sich mit ihrem unterschiedlichen Sein auseinandersetzen.Ihre Begegnungen gehen tief, sie sind spannend, bunt und voller Überraschungen. Gegensätze bewegen die Welt und sie bewegen uns. Ihr unterschiedliches Sein bringt Spannung und Lebendigkeit in unser Leben, doch die Auseinandersetzung mit ihnen ist nicht immer leicht. Sieben fabelhafte Kurzgeschichten nehmen den Leser auf eine fantastische Reise mit, eine Reise zwischen Traum und Wirklichkeit.