Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jürgen Edelmayer

    KnieFall
    Jetzt schlägt's 13!
    Griff nach der Macht
    TodesFall
    VermisstenFall
    • Tim Strecker, ein wenig talentierter Detektiv, sucht einen Vermissten, der einem Waffenhändler auf die Spur gekommen ist. Widerwillig begibt er sich auf die Suche, während sein Freund, Kommissar Le Meur, skeptisch ist. Unterstützung erhält er von dem Rollstuhlfahrer und Hacker Maschine, der ihm technische Hilfsmittel bereitstellt.

      VermisstenFall
    • Privatermittler Tim Strecker ist nicht begeistert, als ihn die Studentin Lea anheuern möchte. Schließlich kommt die Klientin auf Empfehlung des Lurchs, der für seine windigen Aktionen berüchtigt ist. Lea ist davon überzeugt, dass ihr Mitbewohner Ronnie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Widerwillig nimmt Tim die Ermittlungen auf. Tatsächlich scheint es, als habe die Eigentümerfirma des Hauses, in dem Ronnie umkam, einiges zu verbergen. Das musste auch Journalistin Astrid Schenk erfahren, die nach anfänglichen Recherchen über das Unternehmen kaltgestellt wurde. Auf die professionelle Hilfe seines Freundes, Hauptkommissar Auguste Le Meur, kann Tim in diesem Fall nur bedingt bauen. Dem vom Computerhacker Maschine in den Polizeidienst eingeschleusten Kriminalbeamten droht nämlich der Rausschmiss.

      TodesFall
    • Konzernchef Rudolf Vogt hegt große Ambitionen. Er möchte Deutschlands neuer Führer werden und das Land zur dominanten Nation auf dem europäischen Kontinent machen. Um dies zu erreichen, verfolgt er einen ebenso geheimen wie perfiden Plan, der die deutsche Wirtschaft ins Chaos zu stürzen droht. Als Vogt erfährt, dass ein Hobbyforscher das Grab des Cheruskerfürsten Arminius entdeckt zu haben glaubt, ist sein Interesse geweckt. Was wäre besser geeignet, seine Führerschaft zu symbolisieren als jene Waffe, die der siegreiche Germane bei der Varusschlacht getragen hat? Doch die Jagd nach dem Schwert läuft bald aus dem Ruder.

      Griff nach der Macht
    • In diesem Band finden dreizehn (bisher in diversen Anthologien verstreute) Geschichten endlich ein gemeinsames Zuhause. Die zwischen 2006 und 2018 entstandenen Kurzkrimis haben außer Spannung auch einiges an Humor zu bieten. Mit von der Partie sind unter anderem stümperhafte Kleinkriminelle, äußerst finstere Gesellen und schräge Ermittler. Lassen Sie sich überraschen!

      Jetzt schlägt's 13!
    • KnieFall

      Wiesbaden Krimi

      „info-hunt. Arbeiten aller Art. Diskretion Ehrensache“. Sein Inserat macht Tim Strecker, eigentlich Knie-Model für Werbeaufnahmen, zum Detektiv wider Willen. Der Chef einer Wiesbadener Kaufdas-Filiale beauftragt ihn, Warendiebstähle und Unterschlagungen aufzuklären. Den Hauptverdächtigen liefert er gleich mit. Ein leichter Fall also? Unerschrocken ermittelt Strecker drauflos. Statt zu befragen, flirtet er. Statt Informationen einzuholen, gibt er die wenigen preis, die er hat. Statt diskret zu aufzutreten, erregt er öffentliches Aufsehen. Und den Hauptverdächtigen streicht er gleich von seiner Liste, weil er ihn sehr sympathisch findet. Ernsthafte Probleme bekommt er jedoch mit der Leiche, die ihm buchstäblich vor die Füße fällt. Gut, dass er Freunde hat: Le Meur, ein französischer Kommissar im Exil, und „Maschine“, ein Computerhacker mit besten Beziehungen. Kann das Trio einen weiteren Mord verhindern?

      KnieFall