Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mike Jäpel

    Soziale Isolation während der Corona-Pandemie. Psychologische Auswirkungen auf die Generationen X, Y und Z
    Die Wirksamkeit ungeleiteter Selbstmanagement-Apps für die klinische Psychologie. Eine hermeneutische Analyse
    Mentales Training im organisierten (Jugend-) Fussball
    Jugendliches Täterverhalten und mögliche Interventionsansätze. Eine psychologische Untersuchung
    Warum sind Thaiboxen und Schach Sport?
    • Die Studienarbeit analysiert die verschiedenen Komponenten, die für sportliche Betätigung notwendig sind. Dabei werden zentrale Faktoren wie der Gesundheitszustand, die verfügbare Zeit, die persönliche Motivation und das grundlegende Interesse an Bewegung hervorgehoben. Diese Aspekte werden als ineinandergreifende Elemente betrachtet, die entscheidend für die aktive Teilnahme am Sport sind. Die Arbeit vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Bedingungen, die das Sportengagement beeinflussen.

      Warum sind Thaiboxen und Schach Sport?
    • Die Masterarbeit untersucht die Effektivität von Interventionen bei jugendlichen Tätern. Sie analysiert verschiedene Ansätze und deren Auswirkungen auf das Verhalten und die Rehabilitation dieser Jugendlichen. Die Forschung basiert auf aktuellen psychologischen Theorien und empirischen Daten, um fundierte Schlussfolgerungen über die Wirksamkeit der Interventionen zu ziehen. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Sozialpsychologie und leistet einen Beitrag zur Diskussion über Präventions- und Rehabilitationsstrategien für diese Zielgruppe.

      Jugendliches Täterverhalten und mögliche Interventionsansätze. Eine psychologische Untersuchung
    • Mentales Training im organisierten (Jugend-) Fussball

      Sportpsychologische Interventionen im Leistungssport

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Psychische Prozesse im Sport werden in dieser Studienarbeit eingehend untersucht, wobei der Schwerpunkt auf kognitiven und motivationalen Verfahren liegt. Diese Aspekte werden im Kontext des mentalen Trainings betrachtet, um deren Bedeutung für die sportliche Leistung zu verdeutlichen. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und zeigt auf, wie psychologische Faktoren das Sportverhalten beeinflussen können.

      Mentales Training im organisierten (Jugend-) Fussball
    • Die Studienarbeit analysiert internetbasierte, nicht-geleitete Selbstmanagement-Programme, die über Apps angeboten werden. Im Fokus stehen die psychologischen Verfahren, die diesen Programmen zugrunde liegen, sowie deren Wirksamkeit im klinischen Kontext. Die Arbeit beantwortet spezifische Fragen zur Effektivität und den zugrunde liegenden Methoden dieser digitalen Hilfsmittel im Bereich der psychischen Gesundheit.

      Die Wirksamkeit ungeleiteter Selbstmanagement-Apps für die klinische Psychologie. Eine hermeneutische Analyse
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, 2,0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Deutsch, Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, zu untersuchen, welche Auswirkungen die mit der Corona-Pandemie und dem davon verbundenen Lockdown einhergehende soziale Isolation auf Vertreter*innen der drei Generationen - Generation X, Y und Z - hat. Die Arbeit beginnt mit der Einleitung, in der Ausgangslage, Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise dargestellt werden. Kapitel 2 ist dem Konzept der sozialen Isolation Es werden die Ursachen der sozialen Isolation und deren mögliche negative Folgen auf die menschliche Psyche und Gesundheit analysiert. Im Fokus des Kapitels 3 steht die Auswirkung der sozialen Isolation auf Vertreter*innen der Generationen X, Y und Z. In Kapitel 4 wird die aktuelle Corona-Pandemie und die, mit der gezwungenen Ausgangssperre einhergehende, soziale Isolation dargestellt. Die Auswirkungen der Ausgangssperre auf den Menschen werden auf der sozialen, körperlichen und psychischen Ebene untersucht. Kommunikationskanäle werden als Mittel der Isolationsbewältigung beschrieben. Kapitel 5 stellt den empirischen Teil der Im ersten Schritt werden Ziele definiert und Hypothesen formuliert, Methodik, Zielgruppe und Analysemethoden dargestellt. Im zweiten Schritt werden die erhobenen Daten ausgewertet und interpretiert.

      Soziale Isolation während der Corona-Pandemie. Psychologische Auswirkungen auf die Generationen X, Y und Z