Discover Zurich through the eyes of elves and orcs with this unique travel guide. Explore insightful facts about sights, customs, and torture practices, and impress friends with insider knowledge. Navigate the city using a 1567 map and uncover hidden runes.
Yves Müller Livres






Explore the intriguing world of a private skull collection in this captivating book. Featuring full-color images and an interview with the collector, it invites you into the unique "bonehouse" filled with skulls, antlers, and plaster heads.
"Goldgrünes Licht" erzählt von drei Bündnern, die der Langeweile des Alltags entfliehen und in eine totalitäre Zukunfts-Schweiz eintauchen. Sie navigieren durch ein Labyrinth aus Beton und entdecken die Illusionen, die ihr Leben prägen.
Die drei Geschichten entführen an die Grenzen des Kontrollierbaren, von einem besonderen Bauernhof über einen Mordfall bis zur Welt der Fotografie. Seien Sie gewarnt: Im Dämmerlicht lauern Angst und Schrecken. Mit Horrorgeschichten von Carmen Capiti, Jonas Martin und Anna-Katharina Höpflinger.
In diesem Fantasy-Buch stehen Waffenhändlerinnen und ihre Erlebnisse nach Ladenschluss im Mittelpunkt. Die Geschichten bieten abenteuerliche Einblicke in Kämpfe, Kochkunst und den Umgang mit magischen Pferden sowie mythologischen Figuren. Sechs Rezepte runden das Werk ab.
Eine märchenhafte Erzählung über die Welt der Uhren und ihre Geschichten, verwoben mit dem Leben der Uhrmacherin Mikaela. Die Uhren sind technische Wunderwerke, die in der sich ständig bewegenden Welt Sinn stiften.
"Reflexiuns" ist ein multimediales Projekt von Yves Müller, das Geschichte, Fotografien und Musik zu einer Einheit verbindet. Es thematisiert Fragen nach Sein, Normalität, Überwachung und Freiheit und lädt ein, den Verzweigungen dieser Gedanken zu folgen, ähnlich einem Spaziergang im Spiegelkabinett. Mit Audio-CD.
Reiner Zilkenat
Historiker,Didaktiker, Aufklärer
Bürgerkriegsarmee
- 469pages
- 17 heures de lecture
«Sie – und sie allein – war wirklich gefürchtet», sollte Sebastian Haffner einst über die Sturmabteilung (SA) urteilen. Die Parteitruppe der NSDAP eignete sich hervorragend als Bürgerkriegsarmee in einer schwachen Weimarer Demokratie. Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 war auch für hunderttausende SA-Männer Kompensation für subjektiv erlittenes Unrecht während der «Kampfzeit» und Initiation in eine neue Zeit. Die SA zeichnete nicht nur verantwortlich für den Terror gegen die organisierte Arbeiterbewegung und die Errichtung der ersten Konzentrationslager seit Februar 1933. Sie war auch nach dem Röhm-Putsch eine zentrale NS-Organisation, auf die bis 1945 stets zurück gegriffen werden konnte. Trotzdem sind Forschungen zur Geschichte der SA rar. Dieser Band will daher einen Beitrag zur Aufarbeitung bislang wenig bekannter Aspekte der Geschichte der SA leisten und soll Anregungen für weitere Forschungen und neue Perspektiven geben.
Gegen Nazis sowieso
- 110pages
- 4 heures de lecture
Die Kommunen haben für NPD, DVU und Republikaner besondere Bedeutung. Rechtspopulistische Akteure versuchen zudem, lokale Konflikte für ihren Rassismus und die Kulturalisierung sozialer Zustände zu vereinnahmen. Mit freien Kameradschaften und unter dem Label 'Autonome Nationalisten' werden Kinder- und Jugendliche nicht nur in strukturschwachen Regionen angesprochen. Die Zivilgesellschaft darf den Rechten nicht das Feld überlassen und muss Gegenstrategien entwickeln. In diesem Buch wird das Handwerkszeug für lokale Strategien gegen rechts bereitgestellt.