Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tosca Maria Kühn

    Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Oberallgäu
    Das große Weihnachtsbuch Allgäu
    Eugen Felle
    Wildbiene Wonka
    • Zwischen Wildrosensträuchern und bemoosten Fichtenbäumen wohnt die kleine Wildbiene Wonka. Nicht im Bienenstock, nicht im Erdloch, sondern in einem gemütlichen, hübsch eingerichteten Schneckenhaus am Rande des Bienenwaldes. Beim Pollennaschen entdeckt Wonka zwischen Hummeln, Käfern und Schmetterlingen ein ihr unbekanntes schwarz-gelbes Insekt: die Honigbiene Henriette. Die zwei Bienen könnten nicht unterschiedlicher sein und als Wonka in ein Spinnennetz fällt, wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Wird Henriette Wonka helfen und sie aus der gefährlichen Situation befreien? Eine Geschichte mit realem Schauplatz und kindgerechter Wissensvermittlung.

      Wildbiene Wonka
    • Der Postkartenmaler Eugen Felle (1869–1934) aus Isny im Allgäu hat in seinem Leben über 14.000 Postkarten-Motive produziert. Er vereinte außergewöhnliches künstlerisches Talent und ein gutes Gespür für den Zeitgeist. Auf diese Weise gelang es ihm, die Erfolgsgeschichte der Bildpostkarte maßgeblich mitzuschreiben. Seine hingebungsvollen Zeichnungen von Landschaften, Städten und Weilern sind heute bedeutende landesgeschichtliche Dokumente. Das Buch gibt mit über 450 Abbildungen seiner Werke, historischer Dokumente und privater Fotografien einen lebensnahen Einblick in die Zeit um 1900. Es zeigt sowohl den genialen Künstler als auch den besonderen Menschen Eugen Felle. Die Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Autorin Tosca Maria Kühn, zugleich Urenkelin des Künstlers, geht in ihrem Buch den Spuren Eugen Felles nach und macht dessen Werk und Lebensgeschichte anschaulich. „Warst Du in Isny und hast (...) Herrn Felle und seine liebe Gattin nicht kennen gelernt, dann kannst Du auch in Rom gewesen sein und den Papst nicht gesehen haben. Wir haben (...) einen Künstler sondergleichen und liebe Menschen, bei denen man sich wohl fühlen muß, kennen gelernt. Jedenfalls die schönste Erinnerung an unsere Sommerfrische in Isny.“ (Aus dem Gästebuch der Villa Felle, 1921)

      Eugen Felle
    • Weihnachten im Allgäu: Das ist heimelig und märchenhaft verspielt, aber auch geheimnisvoll und mystisch. Heiligabend ist in vielen Allgäuer Familien auch heute noch wie »anno dazumal«. Andächtig warten Groß und Klein gespannt auf das »Chrischtkindla« mit seinen »Engela«, während draußen wirbelnde Schneeflocken die Allgäuer Bergwelt in eine dicke weiße Decke hüllen und vorm Kachelofen Geschichten von früher erzählt und alte Ur-Allgäuer Traditionen und Bräuche wieder zum Leben erweckt werden. »Das große Allgäu-Weihnachtsbuch« ist ein Buch für die ganze Familie: zum Zuhören, Staunen, Erinnern und Miterleben.

      Das große Weihnachtsbuch Allgäu
    • Der Landkreis Oberallgäu ist der südlichste der Bundesrepublik Deutschland, deren kultureller Mittelpunkt die Stadt Kempten bildet. War früher die Landwirtschaft das herausragende wirtschaftliche Standbein, so ist das Allgäu heute von einer ausgewogenen Branchenstruktur geprägt. Dazu zählt das verarbeitende Gewerbe wie zum Beispiel die Automobilindustrie genauso wie das Bildungswesen, ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das traditionelle Handwerk und der Tourismus. An kaum einem anderen Ort lässt sich das Arbeitsleben mit beeindruckenden Naturerlebnissen tagtäglich so schön miteinander in Einklang bringen.

      Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Oberallgäu