Part of the Oxford Neurology Library (ONL) series, this pocketbook helps
clinicians to improve their management of patients with vertigo and dizziness
by providing an overview of clinical vestibular physiology and the latest
developments in bedside examination, diagnosis/differential diagnosis, and
state-of-the-art therapy.
Ursachen verstehen und Beschwerden erfolgreich behandeln
Ein Gefühl der Benommenheit macht sich breit, dann kommen Schwanken und Herzklopfen dazu: Etwa 40% der Deutschen leiden zumindest partiell unter Schwindelattacken. Doch was steckt dahinter, wenn sich um einen herum alles dreht? Die Bandbreite möglicher Ursachen ist groß, weshalb der umfassenden Diagnose eine besondere Bedeutung zukommt. Mit diesem Buch lernen Sie Ihr Gleichgewichtssystem und die Entstehung der Beschwerden besser verstehen und erfahren, was Sie selbst aktiv gegen die Erkrankung tun können. Sie müssen den Schwindel nicht einfach über sich ergehen lassen, denn dank moderner Verfahren kann man heute die Schwindelfälle gut abklären und in den meisten Fällen auch erfolgreich behandeln. Gehen Sie Ihrem Leid auf den Grund und bringen Sie Ihr Leben wieder ins Gleichgewicht! Ausstattung: ca. 20 s/w-Abbildungen
Das Buch stellt alle Schwindel- und Gleichgewichtsstörungsarten umfassend und strukturiert vor, bietet Hilfe bei der nicht immer leichten Diagnosefindung und präsentiert eine fundierte Übersicht zu allen möglichen Therapieansätzen. Dank vieler neuer Methoden, wie der Einführung des Kopfimpulstests, einer neuen, wirksameren Methode zur Therapie des Morbus Menière und den neuesten, hochfrequenten Videobrillen, hat sich der prozentuelle Anteil derjenigen Fälle mit Schwindel, bei welchen keine sichere Diagnose möglich ist, gegenüber der Vergangenheit deutlich verringert. Es gelingt heute bei fast allen Patienten mit Schwindel, die korrekte Diagnose zu stellen und eine wirksame Therapie einzuleiten. Ein wichtiges Fachbuch für HNO-Ärzte, Neurologen, Allgemeinmediziner sowie geriatrisch tätige Ärzte.
Etwa 38% der Österreicher und Deutschen leiden zumindest partiell unter Schwindelattacken, wobei Frauen weitaus häufiger betroffen sind als Männer. Aufgrund der großen Bandbreite möglicher Ursachen kommt der umfassenden Diagnose elementare Bedeutung zu. Dieses Buch kann dazu beitragen, dass Sie Ihren Schwindel loswerden. Einerseits werden Sie durch die Lektüre Ihren Schwindel bzw. die Entstehung der Beschwerden besser verstehen, andererseits lernen Sie, was Sie selbst aktiv gegen die Erkrankung tun können. Jedenfalls müssen Sie Schwindel nicht einfach erdulden und über sich ergehen lassen, denn dank moderner Verfahren und Methoden kann man heute die Schwindelfälle abklären und meistens auch erfolgreich behandeln. Es zahlt sich also aus, Ihrem Leiden auf den Grund zu gehen!