Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Schöbel

    Ticken Sie richtig?
    Die 50 besten Schnarch-Killer
    • Die 50 besten Schnarch-Killer

      So beenden Sie das nächtliche Sägen

      50 Wege zur erholsamen NachtSchnarchen ist eines der am weitesten verbreiteten Phänomene der Welt. Nicht nur treibt es den Partner in den Wahnsinn und belastet die Beziehung – es kann auch der eigenen Gesundheit schaden. Lassen Sie es nicht so weit kommen!Christoph Schöbel, Professor für Schlafmedizin, und HNO-Facharzt Andreas Möller haben sich zusammengetan, um die Harmonie in deutschen Schlafzimmern zu retten. In über 50 Tipps wird Ihnen gezeigt, wie lästiges Schnarchen reduziert werden von einfachen Hausmitteln über Gadgets bis hin zu individualmedizinischen Maßnahmen. So kann die nächtliche Ruhe wieder einkehren!

      Die 50 besten Schnarch-Killer
    • Ticken Sie richtig?

      Wie Sie zu Ihrem gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus finden

      Wem ist schon bewusst, dass unsere biologischen Rhythmen nicht mit der offiziellen Uhrzeit übereinstimmen? Tatsächlich dauert für unsere innere Uhr ein Tag gemittelt 24 Stunden und 11 Minuten, also länger als die vorgegebenen 24 Stunden. Wir müssen unsere innere Uhr also jeden Tag aufs Neue mit der Uhrzeit synchronisieren, damit wir nicht aus der Zeit geraten. Kein Wunder, dass uns das nervös macht und auf Dauer der Gesundheit schadet. Wie kommt man nun heraus aus dem Hamsterrad, in dem man offenbar immer schneller laufen muss? Die Autoren, beides bekannte Schlaf-Experten, zeigen, wie wichtig der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus für unser gesundheitliches Wohlbefinden ist und wie wir zum richtigen Rhythmus aus erholsamem Schlaf und Aktivität finden. Sicher gibt es hier kein allgemeingültiges Patentrezept, da jeder Mensch nun mal verschieden ist. Aber dieses Buch gibt uns die nötigen Denkanstöße und Tipps, damit wir unseren persönlichen Weg zu mehr Entspannung und Erholung finden können. Mit Selbsttest, um den eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus kennenzulernen.

      Ticken Sie richtig?