Märkte koordinieren Tauschhandlungen zwischen Personen und Organisationen, die Leistungen anbieten und nachfragen. Dieser Prozess wird durch formelle und informelle Regeln sowie durch Institutionen der Marktaufsicht beeinflusst. Der Band fokussiert auf die Zünfte, die im Mittelalter und der Frühen Neuzeit den Zugang zu Märkten regelten, sowie auf die Kartelle, die im 19. und 20. Jahrhundert in der 'freien Marktwirtschaft' auftraten. Die Aufsätze zum Zunftwesen betonen die Rolle der Obrigkeit als politische Leitinstanz und revidieren das starre Bild der Zünfte: Diese waren flexibler und offener für den Markt, als frühere Studien vermuteten. Die Beiträge zu den Kartellen heben deren Komplexität und volkswirtschaftliche Bedeutung hervor und verdeutlichen die Unterschiede zwischen den Organisationen. Neben den Auswirkungen von Zünften und Kartellen auf spezifische Märkte werden auch politische und gesellschaftliche Einflüsse thematisiert, die deren Fortbestand begünstigten oder zu ihrer Auflösung beitrugen. Die Analyse zeigt, dass sowohl Zünfte als auch Kartelle eine bedeutende Rolle in der Marktkoordination spielten, wobei ihre Dynamik und Anpassungsfähigkeit oft unterschätzt wurden.
Margrit Müller Livres






Pathbreakers
Small European Countries Responding to Globalisation and Deglobalisation
- 546pages
- 20 heures de lecture
This book concentrates on how small European countries coped with economic integration and disintegration during the twentieth century. Small countries had to adapt flexibly to the drastically changing conditions outside their borders. They had to find ways of maintaining their political autonomy notwithstanding their economic dependence, and they have been quite successful in accomplishing this difficult balancing act. The authors analyse how small countries responded to the challenges of the international system and describe the different policies and strategies pursued by governments, industries and firms. Originating from the XIII. Congress of the International Economic History Association (IEHA), the contributions to this volume offer new perspectives on a widely debated topic and contribute to a better understanding of the current process of globalisation in small and large countries. The volume is divided into three sections: I. Coping with Different Regimes for International Trade and Changing Competitiveness; II. From an Open World Economy to Economic Disintegration and Protectionism; III. Trade Liberalisation, European Integration and Deregulation.
Gedichtband
Total emotional
Inspiriert durch das Leben selbst ist dieser dritte Gedichtband -Total emotional- von Margrit Müller entstanden. Alle Gedichte und Gedanken sind Ausdruck von tiefsten Empfindungen der Dichterin. Sie handeln von den unterschiedlichsten Themen die das Leben selbst schreibt und die jeder kennt und vielleicht schon einmal erlebt hat. Es sind Gedichte über Freude, Liebe aber auch von Sehnsucht, Ängsten und Leid. Es sind Rat gebende und hilfreiche, Wegweisende und nachdenkliche Gedichte. Der Gedichtband enthält 45 Gedichte sowie 5 Farbfotos, teilweise von handgemalten Aquarellbildern oder von Fotografien aus dem Umfeld der Dichterin.
Gedichtband
Für einen Tag
Inspiriert durch das Leben selbst ist dieser zweite Gedichtband -Für einen Tag- von Margrit Müller entstanden. Alle Gedichte und Gedanken sind Ausdruck von tiefsten Empfindungen der Dichterin. Sie handeln von den unterschiedlichsten Themen die das Leben selbst schreibt und die jeder kennt und schon einmal erlebt hat. Es sind Gedichte über Freude, Liebe aber auch von Sehnsucht und Ängsten. Es sind Rat gebende und hilfreiche, Wegweisende und nachdenkliche Gedichte und Gedanken. Der Gedichtband enthält 45 Gedichte sowie 16 Farbfotos, teilweise von handgemalten Aquarell- und Acrylbildern oder von Fotografien aus dem Umfeld der Dichterin. Dieser Gedichtband ist auch ein wunderbares Geschenk für einen Lieblingsmenschen.
Gedichtband
Nimm dir Zeit
Inspiriert durch das Leben selbst ist dieser Gedichtband -Nimm dir Zeit- von Margrit Müller entstanden. Alle Gedichte, Gedanken und Texte sind Ausdruck von tiefsten Empfindungen der Dichterin. Dieser Gedichtband handelt von den unterschiedlichsten Themen die das Leben selbst schreibt und die jeder kennt und schon einmal erlebt hat. Es sind Gedichte über Glück, Freude, vom Neuanfang, vom Abschied und der letzten Stunde. Es sind Rat gebende und hilfreiche, Wegweisende und nachdenkliche Gedichte, Gedanken und Texte. Der Gedichtband enthält 30 Gedichte, Gedanken und Texte, sowie 28 Fotos von handgemalten Aquarell- und Acrylbildern, sowie 2 Fotografien der Dichterin. Dieser Gedichtband ist auch ein wunderbares Geschenk für deinen Lieblingsmenschen.
Die Arbeit rückt Unternehmens- und Konjunkturforschung in eine gemeinsame Perspektive. Organisation wird als Instrument zur Informationsbeschaffung, Erwartungsbildung und Unsicherheitsreduktion verstanden. Welche Funktionen kommen den Organisationsformen im Wirtschaftsprozess zu? Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem organisatorischen Strukturwandel und wirtschaftlichem Wachstum? Inwieweit sind solche Veränderungen an der Entstehung und Überwindung gesamtwirtschaftlicher Krisenlagen beteiligt? Ausgehend von diesen Fragen wird ein Zyklenmodell entworfen, das eine partiell endogen bestimmte Abfolge von Phasen struktureller Stabilität und Instabilität beschreibt. Wichtige unternehmensgeschichtliche Forschungsergebnisse werden in die Untersuchung einbezogen.
