Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annette Bhagwati

    Ragamala
    Don't call it Art!
    • Don't call it Art!

      Contemporary Art in Vietnam 1993?–?1999

      Karaoke bars and noisy motorbikes, AIDS and capitalism, Buddhism and homosexuality, the allure of Western brands and a worn out country, marked by war?the works of Vietnamese artists Truong Tan, Nguyen Minh Thanh, Nguyen Quang Huy and Nguyen Van Cuong are both blunt and introspective, marked by fury and tenderness. Their work stands for a society on the brink of change?and they mark the beginning of a new art, the onset of contemporary art in Vietnam. Their unconventional works, their art performances and installations? the first ever in Vietnam?have established them as the most important protagonists of a free young art scene that emerged in Hanoi in the early 1990s. Their works have found their place not only in the collections of leading museums such as Singapore Art Museum and National Gallery Singapore, Solomon R. Guggenheim Foundation New York or Fukuoka Asian Art Museum; even recent art historical surveys in Vietnam itself now honor their names as ground-breaking artists. Four extensive artist sections are the core of the book. The archive of German artist Veronika Radulovic enables us to make these radical works accessible for the first time. Don?t Call it Art! tells the initial story of four artists and thereby bridge a gap in Vietnamese art history of the 20th century.

      Don't call it Art!
    • Ragamala

      Bilder für alle Sinne

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      - Indische Malerei des 17. bis 19. Jahrhunderts- Synergie von Musik, Poesie und Malerei- Gefühle und Stimmungen in Bild und Ton - Indische Malerei des 17. bis 19. Jahrhunderts- Synergie von Musik, Poesie und Malerei- Gefühle und Stimmungen in Bild und Ton Ragamala sind Bilder, die klassische Musikstücke und Dichtung illustrieren. Das Buch stellt die Entstehung und Bedeutung dieser indischen Miniaturmalerei vor, die auf einzigartige Weise verschiedene Gattungen vereint. Es präsentiert ausgewählte Beispiele und macht Musik und Poesie über QR-Codes auditiv erfahrbar. Musikstücke werden zu Menschen, deren Emotionen durch winzige Details erklärt werden. Der Ruf von Vögeln, vorbeiziehende Wolken, Donner, Blitze, der Duft von Blüten, ein leeres Bett, eine versteckte Träne - jedes noch so kleine Detail im Bild verweist auf Momente des Glücks oder der Trauer. Das großzügig illustrierte, multimediale Buch gibt Einblicke in die geheimnisvolle Welt von indischer Musik, Poesie und Malerei. Das MUSEUM RIETBERG in Zürich ist eines der führenden Museen für Weltkunst in Europa und für seine herausragende Sammlung asiatischer Kunst bekannt. In umfassenden Sonderausstellungen präsentiert es Meisterwerke aus Geschichte und Gegenwart im Kontext neuer Perspektiven.

      Ragamala