Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anja König

    Köstliche Vergeltung
    Schamanenwitterung
    Blinde Augen
    Stürmische Stille
    Seele der Jagd
    Entdecken und verstehen Band 2 - Geschichtsbuch - Differenzierende Ausgabe Hessen 2023 - Schulbuch
    • Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein. Die Schauplatzseiten machen vergangene Lebenswelten anschaulich. Orientierungsseiten schulen die Fragekompetenz. Die Inhaltsseiten warten mit abwechslungsreichen Differenzierungsvorschlägen auf. Auf den Wahlseiten gibt es ein ergänzendes Differenzierungsangebot. Methodenseiten trainieren die Methodenkompetenz. Abschlussseiten dienen der Kompetenzüberprüfung. Wichtige Lernbegriffe sind in einem altersgemäßen Lexikon nachzuschlagen. Methoden- und Operatorenglossar garantieren nachhaltiges Methodentraining. Über die Cornelsen Lernen App können die Lernenden kostenfrei auf Videos, Hörspiele, Erklärfilme und interaktive Übungen zugreifen, um Geschichte zu "erleben" und ihr Wissen zu testen.

      Entdecken und verstehen Band 2 - Geschichtsbuch - Differenzierende Ausgabe Hessen 2023 - Schulbuch
    • Seele der Jagd

      Rat der Fünf

      Niara, im dritten Jahr nach dem Ende der Menschheit, möchte die Jagdprüfung ihres Stammes bestehen. Doch ein unbekannter Feind ist hinter ihr her und will ihr Überleben um jeden Preis gefährden. Wird Niara entkommen oder wird sie diesem Feind zum Opfer fallen? Die Jagd hat begonnen.

      Seele der Jagd
    • Stürmische Stille

      Rat der Fünf

      Im finalen Kampf zwischen Menschen und Übernatürlichen fehlt der letzte Mensch, dessen Erscheinen entscheidend sein könnte. Die Frage bleibt, ob sie ihn rechtzeitig finden oder dem Untergang geweiht sind. Enthalten ist auch eine unveröffentlichte Kurzgeschichte: (Über-)leben in Pink.

      Stürmische Stille
    • Blinde Augen

      Rat der Fünf

      Was, wenn du der einzige überlebende Mensch weit und breit bist? Was, wenn du doch nicht allein bist? Von einer Sekunde auf die andere wurde fast die komplette Menschheit ausgelöscht. Selen wandert allein durch die nun mehr ausgestorbene Zivilisation von Deutschland und Österreich. Auf den Weg in ihre Heimatstadt, um ihre Familie zu suchen, begegnen ihr unzählige Gefahren. Aber auch ein mysteriöser Mann und ein seltsamer schwarzer Hund, der viele Rätsel in sich birgt. Wird sie in dieser toten neuen und gefährlichen Welt überleben? Wird sie dem Rätsel der Apokalypse auf die Spur kommen? Um die Antworten zu bekommen muss sie eine Zweckgemeinschaft mit den beiden eingehen und lernen zu überleben. Dieses Buch ist der erste Teil einer Tetralogie. Die den Kampf von fünf Menschen auf fünf Kontinenten erzählt, welche nicht unterschiedlicher sein könnten. In einer verlassenen Welt, welche nun mehr von mythologischen Wesen jeglicher Art bewohnt wird. Jeder durch seine Vergangenheit gezeichnet und mit besonderen Begabungen ausgestattet, kämpft um das Überleben. Dabei müssen sie dem Rätsel auf der Spur kommen, weshalb die Menschheit sterben musste. Doch lernen sie auch sich gegenseitig zu vertrauen?

      Blinde Augen
    • Schamanenwitterung

      Rat der Fünf

      Ein Jahr ist vergangen, seit Alessio in der Wildnis von Kanada mit seiner Raumfähre abgestürzt ist. An einem verlassenen Ort hat er sich eingerichtet. Doch als er einen gefolterten Fuchs findet, eröffnet sich ihm eine neue, tödlichere Welt. Jetzt stellt sich ihm nur noch die Frage: Wird er lang genug überleben, dass er einen Platz in dieser Welt finden kann?

      Schamanenwitterung
    • Zwei Jahre nach dem Ende der Menschheit entbrennt im peruanischen Dschungel ein Überlebenskampf ohnegleichen. Ein Mensch muss im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner neue Verbündete finden, um den Hauch einer Chance zu haben. Doch nichts hat ihn darauf vorbereitet, seinem schlimmsten Gegner gegenüber zu stehen - sich selbst.

      Köstliche Vergeltung
    • Die Reihe Werkstattbücher zu Pflege heute ist ein offenes Konzept, das vielfältige theoretische und praktische Inhalte, Ideen und Hilfsmittel für den Unterricht zu den einzelnen Themenbereichen bietet. Es ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Pflege heute , aber offen genug, um auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern genutzt zu werden. Diese Reihe lehnt sich an kein bestimmtes Curriculum an und ist deshalb bundesweit einsetzbar. Ein kritisches Berufsverständnis und die intensive Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Kontext des Pflegeberufs - das sind die wichtigen Inhalte dieses Themenbereichs. Das heißt auch, Verantwortung für die eigene Ausbildung zu übernehmen und den Lernprozess eigenverantwortlich zu gestalten. Der vorliegende Band liefert dazu ausführliche, variantenreiche Unterrichtsvorschläge. Interaktive Methoden wie z. B. Zukunftswerkstatt und Exkursion fördern die soziale, personale und berufspolitische Kompetenz der Schüler. Kreative Vorschläge zur Ergebnissicherung und Leistungsbewertung vervollständigen das umfassende Programm zum selbstgesteuerten Lernen. Aktive, realitätsnahe Unterrichtsgestaltung - für kompetente Lehrer und engagierte Schüler!

      Auf die Entwicklung des Pflegeberufs im gesellschaftlichen Kontext Einfluss nehmen