Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Smerdon

    Cet auteur se caractérise par une profonde compréhension des complexités de la psyché humaine et des relations sociales. Ses œuvres explorent souvent les thèmes de l'identité, de la mémoire et de la quête de sens dans un monde ambigu. Par un langage précis et des images évocatrices, il crée des paysages littéraires qui plongent le lecteur dans la vie intérieure et les luttes de ses personnages. Son style unique réside dans sa capacité à révéler des vérités universelles à travers des histoires intimes et personnelles.

    Schlaues Schwindeln beim Schach
    Smerdon's Scandinavian
    The Complete Chess Swindler
    • The Complete Chess Swindler

      • 368pages
      • 13 heures de lecture
      4,2(7)Évaluer

      Swindling is a chess skill that can be trained. Master the art of provoking errors and you will be able to turn the tables and escape from a losing position with a draw - or sometimes even steal the full point! David Smerdon shows how you can use tricks from psychology to marshal hidden resources and exploit your opponent's biases. With an abundance of eye-popping examples and training exercises, Smerdon identifies the four best friends of every chess swindler: your opponent's impatience, their hubris, their fear, and their need to stay in control. You'll also learn about such cunning swindling motifs as the Trojan Horse, the decoy trap, the berserk attack, and 'window-ledging'. So, come and join the Swindlers' Club, become a great escape artist and dramatically improve your results. In this instructive and wildly entertaining guide, Smerdon shows you how.

      The Complete Chess Swindler
    • Smerdon's Scandinavian

      • 493pages
      • 18 heures de lecture
      4,0(19)Évaluer

      Grandmaster David Smerdon gives the Scandinavian a welcome twist by using it as an all-out attacking weapon. The repertoire he presents is one he has successfully employed at grandmaster level over many years, and the backbone is provided by the razor-sharp Portuguese and Icelandic gambits.

      Smerdon's Scandinavian
    • Schach ist ein grausames Spiel. Wir alle kennen das Gefühl, wenn die eigene Stellung den Bach runtergeht und alles so aussichtslos wirkt. Der Sinn steht einem danach, einfach aufzugeben. Doch tun Sie das nicht! Dies ist just der Moment, um in den Schwindelmodus zu wechseln. Wenn Sie die Kunst beherrschen, gegnerische Fehler zu provozieren, können Sie den Spieß umdrehen und mit einem Remis entkommen – oder mitunter sogar den vollen Punkt stehlen! Schwindeln ist eine Fertigkeit, die trainiert werden kann. In diesem Buch zeigt David Smerdon, wie man psychologische Kunstgriffe anwenden kann, um verborgene Ressourcen aufzuspüren und die Voreingenommenheiten des Gegners auszunutzen. Die beste praktische Chance in einer Verluststellung ist oft nicht der vom Computer empfohlene Zug, man muss vielmehr “gegen den Mann” (oder die Frau!) spielen. Treten Sie dem Club der Schwindler bei! Werden Sie ein großartiger Entfesselungskünstler und verbessern Sie Ihre Ergebnisse dramatisch. In diesem lehrreichen und äußerst unterhaltsamen Ratgeber zeigt Ihnen Smerdon, wie.

      Schlaues Schwindeln beim Schach