Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Lucas Conze

    Konzepterstellung zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements bei einem mittelständischen Unternehmen
    Employer Branding als Chance für kleine und mittlere Unternehmen
    Process Mining. Moderne Form der Prozessoptimierung und Auswirkungen auf das Consulting
    Bedarfs- und Potenzialanalyse einer nachhaltigen Transportlogistik
    Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer. Chancen und Risiken am Beispiel der Volksrepublik China
    • Die Bachelorarbeit analysiert die makroökonomischen Gegebenheiten der Volksrepublik China, die seit der Marktöffnung in den 1980er Jahren zu einem bedeutenden Verlagerungsland geworden ist. Ziel der Arbeit ist es, das Potenzial Chinas als Produktionsstandort für deutsche Unternehmen im sekundären Sektor zu untersuchen. Dabei werden insbesondere die Aspekte der Produktionsverlagerung sowie relevante makroökonomische Faktoren berücksichtigt, um fundierte Erkenntnisse über die wirtschaftlichen Möglichkeiten und Herausforderungen in China zu gewinnen.

      Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer. Chancen und Risiken am Beispiel der Volksrepublik China
    • Die Projektarbeit untersucht den dringenden Handlungsbedarf für eine nachhaltige Transportlogistik im gesellschaftlichen und unternehmerischen Kontext. Dabei werden die Herausforderungen beleuchtet, die mit der Umstellung auf emissionsreduzierte Transportlösungen verbunden sind. Zudem wird ein Ausblick auf die zukünftigen technischen Potenziale verschiedener Verkehrsmittel gegeben, um die Effizienz und Umweltfreundlichkeit im Transportwesen zu verbessern.

      Bedarfs- und Potenzialanalyse einer nachhaltigen Transportlogistik
    • Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen von Process-Mining auf das Consulting im Bereich des Prozessmanagements. Sie untersucht, wie diese Technologie die Effizienz und Transparenz in Beratungsprozessen verbessern kann. Mit einer Note von 1,1 spiegelt die Arbeit fundierte Erkenntnisse und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Controlling wider.

      Process Mining. Moderne Form der Prozessoptimierung und Auswirkungen auf das Consulting
    • Die Studienarbeit untersucht die Rolle des Employer Branding (EP) in der Personalgewinnung, insbesondere im Kontext kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Sie analysiert spezifische Merkmale von KMU und deren Vor- und Nachteile im Vergleich zu Großunternehmen. Ziel ist es, die strategische Nutzung der Stärken von KMU im Employer Branding aufzuzeigen und Lösungen zur Kompensation von Schwächen zu entwickeln. Die Arbeit bietet somit wertvolle Erkenntnisse für die Optimierung von Personalstrategien in KMU.

      Employer Branding als Chance für kleine und mittlere Unternehmen
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, 1,1, Hochschule Hamm-Lippstadt, Deutsch, Ein Unternehmen, das diesen täglichen Herausforderungen ausgesetzt ist, ist die fiktive Firma OSA Sicherheitslösungen GmbH. Um diesen wirtschaftlichen Schäden entgegenzuwirken und um sich als Unternehmen im Markt besser aufstellen zu können, soll das bereits vorhandene BGM dieser Firma analysiert und optimiert werden. Das Ziel der Arbeit ist die Erstellung eines Konzeptes zur Optimierung des BGMs. In Form einer Situationsanalyse des Ist-Zustandes sollen Vorschläge und Verbesserungsmaßnahmen herausgearbeitet werden, die sich positiv auf das Arbeitnehmerumfeld als auch auf die Unternehmensentwicklung auswirken. Zusätzlich soll dem Geschäftsführer der OSA Sicherheitslösungen GmbH die Notwendigkeit eines BGMs verdeutlicht werden, sowie die notwendigen Prozessschritte zur Einführung eines BGM im Unternehmen aufgezeigt werden.

      Konzepterstellung zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements bei einem mittelständischen Unternehmen