Nachhaltige Entwicklung ist nicht nur ein Thema internationaler Konferenzen, sondern erfordert auch das Handeln jedes Einzelnen. Verbraucher beeinflussen durch ihre Kaufentscheidungen den Absatz umweltgerechter Produkte, was infrastrukturelle und politische Rahmenbedingungen voraussetzt. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum fördern dieses Anliegen. Im Oktober 1999 fand in Dresden der Kongress „Umwelt im Dialog – Neue Wege zu nachhaltigem Konsumverhalten“ statt, der im Vorfeld der EXPO 2000 organisiert wurde. Die Überzeugung, dass es nicht darum geht, einen einheitlichen ökologischen Lebensstil zu propagieren, sondern dass die Wege zu nachhaltigem Konsum vielfältig sind und an verschiedene Lebensweisen anknüpfen, stand im Mittelpunkt. Durch eine Kombination aus Fachtagung, Projektmesse und Aktionstag wurden Wissenschaftler, Praktiker und Verbraucher angesprochen. Es entstanden zahlreiche fruchtbare Ansätze, um zukunftsfähigen Konsum attraktiv zu gestalten und Menschen dazu zu ermutigen, vom passiven Verbraucher zum aktiven Bürger zu werden. Viele dieser Ideen wurden in einem Projekthandbuch dokumentiert, und die wissenschaftlichen Beiträge der Fachtagung werden in diesem Buch für die interessierte Öffentlichkeit aufbereitet.
Claudia Günther Livres






Der schönste Tag im Leben Die Planungen für die Traumhochzeit laufen und mit der Auswahl der Hochzeitskarten wird es richtig offiziell. Warum diese nicht einfach selber machen? Ob Einladungs-, Menü-, Dankes- oder Tischkarten - mit einer individuellen und liebevoll gestalteten Hochzeitspapeterie wird der schönste Tag im Leben perfekt. Von elegant über fröhlich bis hin zu modern: Hier ist für jedes Brautpaar etwas dabei. Kleine DIY-Ideen für die Tischdeko runden das Fest ab.
Das Werk erforscht auf innovative und spirituelle Weise bislang unerklärte Phänomene der frühzeitlichen indianischen Kulturen. Es bietet tiefgehende Einblicke in deren mystische Praktiken und Weltanschauungen, die oft im Schatten der Geschichte stehen. Durch die Verbindung von Archäologie und Spiritualität eröffnet das Buch neue Perspektiven auf das kulturelle Erbe dieser Völker und lädt zur Reflexion über deren Bedeutung in der heutigen Zeit ein.
In Lak'ech
Altes Wissen weist uns den Weg
Geballtes Nähvergnügen zum kleinen Preis - das bietet die „Nähen kompakt“-Reihe! 96 Seiten voller Projekte für viele tolle Nähstunden, einfaches Nacharbeiten dank bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und mit praktischem Schnittmusterbogen im Buch. Praktische Ordnungshelfer für Kleiderschrank, Bad und Küche lassen sich mit diesem Buch ganz einfach selber nähen. Ob Stiftebecher, Aufbewahrungskörbe für Geschenkpapierrollen, Etuis oder Utensilos – diese kreativen Helferlein für zu Hause und unterwegs gibt es so nicht im Geschäft zu kaufen! Kreative Stoffkombis treffen auf originelle Aufräumlösungen und sind im Handumdrehen nachgenäht. Alle Projekte sind dank bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch für Anfänger geeignet und mit ein wenig Kreativität leicht individualisierbar.