Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heike König

    Jetzt reicht's
    Nicht mein Geburtstag. Meine Gefühle und Ich
    Geschichten aus dem Wurzelland. Die kleine Spinne
    Puh, geschafft. Meine Gefühle und Ich
    Fussel, das kleine Schaf
    Croni und Grippi. Den Viren keine Chance
    • This book provides clear and accessible answers to children's questions about viruses, including why handwashing is important, how viruses affect the body, and ways to protect oneself. Despite their tiny size, viruses can make people very sick, and this book helps demystify them for young readers.

      Croni und Grippi. Den Viren keine Chance
    • Das kleine Schaf Fussel lebt auf einer grünen Wiese und ist unzufrieden über seine Situation. Die Welt hinter dem Zaun sieht viel besser aus. So macht sich Fussel auf den Weg ein anderes Ich zu finden und begreift aber schnell, sich selbst treu zu sein ist der bessere Weg zum glücklich werden. Ein Buch mit wunderschönen Illustrationen zum Vorlesen, Anschauen und Darüber reden.

      Fussel, das kleine Schaf
    • In diesem Buch geht es um Juma, die an einem schweren Tag mit einem Deutschtest und einem Zahnarzttermin konfrontiert wird. Es behandelt die Themen Mut und Angst und bietet Wege, wie man mit Ängsten umgehen und Mut entwickeln kann.

      Puh, geschafft. Meine Gefühle und Ich
    • Die kleine Spinne hat Angst vor der Dunkelheit in ihrem tiefen Wald. Eine Begegnung mit einem ekligen schwarzen Käfer inspiriert sie, ihre Scheu zu überwinden. Gemeinsam erleben sie die Höhen und Tiefen ihrer Freundschaft.

      Geschichten aus dem Wurzelland. Die kleine Spinne
    • Die Buchreihe "Meine Gefühle und Ich" hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und die anderer zu verstehen. Juma erlebt ihre Emotionen in alltäglichen Situationen, unterstützt von emotionalen Illustrationen und ihrem Koffer Vidulus. Die Geschichte handelt von Jumas Bruder Anjos Geburtstag und wie Juma von einem schlechten Tag zu einem schönen Tag findet.

      Nicht mein Geburtstag. Meine Gefühle und Ich
    • Grenzen setzen, Grenzen einhalten In dieser Ausgabe mit Juma erleben die Kinder den Umgang mit Berührungen, lernen Grenzen zu setzen und auch Grenzen der anderen einzuhalten. Zu Besuch kommt Sina, die Tochter einer befreundeten Familie. Diese rückt Juma immer mehr auf die Pelle. Juma mag das gar nicht. Wie Juma und Sina damit umgehen und wieder Freunde werden, erzählt euch die Geschichte.

      Jetzt reicht's
    • Pidi, der kleine Pustblumensame landet auf dem großen Tarax Löwenzahn. Während Pidi sich ausruht, erzäht Tarax von seinen spannenden Abenteuern. Er wird begleitet von seinem Freund Glimm das Glühkäferchen und der Eule, welche das Waldgesetz vertritt. Die Eule erklärt die einzelnen Rechte in ihrem Wald angelehnt an die Kinderrechtskonventionen. Was beudeten diese Rechte in den einzelenen Situationen? Müssen sich auch Erwachsenen daran halten? Wie ist das mit dem Recht auf Ausbildung, Unversehrtheit und Gleichheit? Wer seine Rechte kennt, kann sich dafür auch stark machen. Und starke Kinder sind besser geschützt.

      Tarax Löwenzahn und das Waldgesetz
    • Jumas Familie fährt in den Urlaub, aber niemand will ihr verraten wohin. Als sie dann am Meer ankommen, wartet eine großartige Überraschung auf sie, denn ihre Freundin Sina ist mit ihrer Familie auch dort. Gemeinsam verbringen sie eine tolle Zeit bis Sinas Bruder Mario eine gefährliche Dummheit begeht und die Mädchen schwören lässt, nichts zu ihren Eltern zu sagen. Die Gefühlswelt zu erleben und zu verstehen ist ein wichtiger Prozess für Kinder. Der Umgang mit Geheimnissen und die Erkenntnis wann man etwas geheim halten darf und wann nicht sind Bestandteil der Buchreihe und Kurses „Meine Gefühle und Ich“. In alltäglichen Situationen erlebt Juma ihre Gefühlswelt und lernt mit dem Leser gemeinsam Grenzen einzuhalten, aber auch Grenzen zu setzen. Jumas Gefühle sind in emotionalen Illustrationen dargestellt und leben in einem Koffer namens Vidulus. Sie begleiten Juma in all ihren Erlebnissen. Ein Buch zum vorlesen, anschauen und darüber reden.

      Wehe, du petzt!
    • Ein besonderes Vorschulbuch nach den Wünschen der Eltern und Erzieher. Alle Übungen trainieren zielgerichtet und spielerisch die kognitiven Fähigkeiten ihres Kindes. Die Aufgaben wurden gemeinsam mit Pädagogen entwickelt. Das Engagement der Kinder wird mit einem Sticker belohnt. Ein wunderbares Lernbuch, um mit Spaß und Kreativität den Start in die Schule vorzubereiten.

      Picu Vorschulbuch
    • Wir können unsere Kinder nicht vor allen Gefahren bewahren. Kinder werden selbstständig und wollen eigene Erfahrungen machen. Wie sollen sich Kinder verhalten, wenn sie angesprochen werden? Parole „roter Apfel“ ist ein Arbeitsheft, welches hilft das Selbstbewusstesein von Kindern zu fördern und zu stärken.

      Parole "roter Apfel" - sonst geh ich nicht mit