Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Eisele

    26 septembre 1969
    Strafrecht - Besonderer Teil I + Besonderer Teil II - Paket
    Strafrecht, Allgemeiner Teil
    Tübinger Kommentar Strafgesetzbuch
    Strafrecht - besonderer Teil 1
    Strafrecht - besonderer Teil 2
    Strafrecht - Besonderer Teil II
    • Die Darstellung ist systematisch aufgebaut und stellt die Grundstrukturen des jeweiligen Deliktes in den Vordergrund. Zu jedem Straftatbestand findet sich ein detailliertes Aufbauschema, an dem sich die nachfolgende Darstellung orientiert. Neben Bezügen zum Allgemeinen Teil werden gemeinsame Verbindungslinien zwischen den einzelnen Delikten hervorgehoben. Die Darstellung wird durch prägnante Beispiele, zahlreiche Fälle sowie Schaubilder veranschaulicht. Die umfassend überarbeitete Neuauflage trägt auch weiterhin neuen Entwicklungen im Europäischen Strafrecht, im Wirtschaftsstrafrecht sowie im Computerstrafrecht Rechnung. Zudem wurden zahlreiche neue prüfungsrelevante Entscheidungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung berücksichtigt. Das Studienbuch Strafrecht - Besonderer Teil II bietet zusammen mit dem jüngst ebenfalls umfassend überarbeiteten Studienbuch von Jörg Eisele zum Strafrecht - Besonderer Teil I eine umfassende Darstellung zu den einzelnen Straftaten des Besonderen Teils des Strafrechts.

      Strafrecht - Besonderer Teil II
    • Das Lehrbuch (Besonderer Teil I und II) bietet eine umfassende Darstellung zu den einzelnen Straftaten des Besonderen Teils des Strafrechts. Die Darstellung ist systematisch aufgebaut und stellt die Grundstrukturen des jeweiligen Deliktes in den Vordergrund. Zu jedem Straftatbestand findet sich ein detailliertes Aufbauschema, an dem sich die nachfolgende Darstellung orientiert. Neben Bezügen zum Allgemeinen Teil werden gemeinsame Verbindungslinien zwischen den einzelnen Delikten hervorgehoben und auf allgemeine Grundsätze zurückgeführt. Die Darstellung wird durch zahlreiche Beispiele und Fälle veranschaulicht.

      Strafrecht - besonderer Teil 2
    • Die Darstellung ist systematisch aufgebaut und stellt die Grundstrukturen des jeweiligen Deliktes in den Vordergrund. Zu jedem Straftatbestand findet sich ein detailliertes Aufbauschema, an dem sich die nachfolgende Darstellung orientiert. Neben Bezügen zum Allgemeinen Teil werden gemeinsame Verbindungslinien zwischen den einzelnen Delikten hervorgehoben. Die Darstellung wird durch prägnante Beispiele, zahlreiche Fälle sowie Schaubilder veranschaulicht. Die umfassend überarbeitete Neuauflage berücksichtigt neben einigen Gesetzesänderungen auch zahlreiche neue prüfungsrelevante Entscheidungen der Rechtsprechung. Teil I bietet zusammen mit dem Studienbuch von Jörg Eisele, Strafrecht - Besonderer Teil II, eine umfassende Darstellung zu den einzelnen Straftaten des Besonderen Teils des Strafrechts.

      Strafrecht - besonderer Teil 1
    • Der Kommentar bietet eine tiefgehende und systematische Analyse des Strafgesetzbuches, die sowohl umfassend als auch fundiert ist. Die klar strukturierte Darstellung erleichtert das Verständnis komplexer Spezialfragen und stellt sicher, dass Leser einen hohen praktischen Nutzen aus den Erläuterungen ziehen können.

      Tübinger Kommentar Strafgesetzbuch
    • Die klare und verständliche Darstellung der examensrelevanten Fragestellungen steht im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs. Durch ein bewährtes didaktisches Konzept wird die Materie nachhaltig eingeprägt, während wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflexion gegeben werden. Zudem behandelt das Buch strafrechtsrelevante Fragen im Kontext der Corona-Pandemie, was es besonders aktuell und relevant macht.

      Strafrecht, Allgemeiner Teil
    • Strafrecht - Besonderer Teil I + Besonderer Teil II - Paket

      Straftaten gegen die Person und die Allgemeinheit, Eigentumsdelikte und Vermögensdelikte

      Der besondere Teil des Strafrechts wird in diesem Lehrbuch systematisch und detailliert behandelt. Jedes Delikt wird durch ein strukturiertes Aufbauschema sowie durch prägnante Beispiele und zahlreiche Fälle veranschaulicht. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Gesetzesänderungen und relevante Entscheidungen der Rechtsprechung, was die Relevanz für die Prüfungsvorbereitung erhöht. Zusammen mit dem Studienbuch von Jörg Eisele bietet es eine umfassende Grundlage für das Verständnis der einzelnen Straftaten im Strafrecht.

      Strafrecht - Besonderer Teil I + Besonderer Teil II - Paket
    • Strafrecht Besonderer Teil

      für Studienanfänger

      Das Buch bietet eine klare und übersichtliche Einführung in die Grundlagen des besonderen Strafrechts, speziell für Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern. Es behandelt relevante Tatbestände und Probleme, die für die Orientierungs- und Zwischenprüfung von Bedeutung sind, wie Straftaten gegen die Person, die Allgemeinheit sowie Eigentums- und Vermögensdelikte. Durch zahlreiche Fallbeispiele werden die Inhalte veranschaulicht, während zusätzliche Hinweise zu Klausurbewertungen und spezielle Tipps den Studierenden helfen, ihre Prüfungsarbeiten erfolgreich zu meistern.

      Strafrecht Besonderer Teil
    • Strafrecht

      Fallrepetitorium zum Allgemeinen und Besonderen Teil

      Strafrecht
    • Die umfassend überarbeiteten Neuauflagen der Lehrbücher zum Strafrecht Besonderer Teil I (3. Auflage) und zum Strafrecht Besonderer Teil II (3. Auflage) bieten eine umfassende Darstellung zu den einzelnen Straftaten des Besonderen Teils des Strafrechts. Sie sind systematisch aufgebaut und stellen die Grundstrukturen des jeweiligen Deliktes in den Vordergrund. Zu jedem Straftatbestand findet sich ein detailliertes Aufbauschema, an dem sich die nachfolgende Darstellung orientiert. Ergänzt und veranschaulicht wird diese durch prägnante Beispiele, zahlreiche Fälle sowie Schaubilder.

      Strafrecht Besonderer Teil I + Besonderer Teil II, 2 Bde.