Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franziska Püller

    Im Land der Sprache
    Auf ins Land der Zahlen mit montessoriorientierten Rechenplättchen
    Hurra, jetzt bin ich Rechtschreibkönig!
    • Informationen zum Titel: Praxiserprobtes Rechtschreibtraining nach Montessori-Prinzipien für Kinder mit LRS Kinder mit Rechtschreibproblemen lernen dank der bewährten Bildwortmethode erfolgreiche Strategien um Schreibfehler zu vermeiden. Dieser schön illustrierte Praxisband, der ohne Vorkenntnisse der Montessori-Pädagogik eingesetzt werden kann, zeigt Ihnen, wie Sie betroffenen Kindern helfen können, assoziativ zu lernen und sich selbst Eselsbrücken zu bauen. Er vermittelt anschaulich, wie man Schwächen erkennen und Kinder ganz gezielt und individuell fördern kann. Das kreative Rechtschreibtraining hilft Lehrkräften in der Grundschule, Kinder mit LRS oder Teilleistungsstörungen sowie Migrationshintergrund nachhaltig Sicherheit beim Schreiben zu vermitteln und unterstützt Eltern zu Hause beim Einzeltraining. Im Anhang finden Sie zahlreiche Montessori-Materialien und alle Kopiervorlagen zum Rechtschreibtraining. Aus dem Inhalt: Schatzsuche statt Fehlerfahndung Die Bildwortmethode - eine Anleitung Die Bildwortmethode - in der Schule Erklärungen aus Wissenschaft und Forschung Erfahrungsberichte der Autorin Materialien und Kopiervorlagen

      Hurra, jetzt bin ich Rechtschreibkönig!
    • Begleiten Sie die Schwarze Dame, den Herrn Begleiter und Zappelphilipp in ihre spannende Welt der deutschen Grammatik. Durch unterhaltsame und lehrreiche Geschichten lernen die Schüler/-innen die Grammatik auf unvergessliche Weise. Personifizierungen machen den Lernstoff lebendig, und der aktive Zappelphilipp, der das Verb verkörpert, bleibt unvergesslich. Auch der Streit zwischen der Schwarzen Dame und dem Herrn Begleiter über die richtige Kasuszuordnung bleibt im Gedächtnis. Die Geschichten orientieren sich am Montessori-Konzept und sprechen alle Lerntypen an. Zahlreiche Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen, ein Überblick über die deutsche Grammatik, nützliche Adressen und farbenfrohe Fotos erleichtern die Arbeit der Lehrkräfte. Eine übersichtliche Materialliste am Kapitelanfang gibt schnell einen Überblick über die benötigten Vorbereitungen. Die Unterrichtshilfe bietet zudem eine Einführung in die Montessori-Pädagogik, die es Lehrenden ohne Vorkenntnisse ermöglicht, diese Methode in den regulären Unterricht zu integrieren. Das Buch eignet sich auch hervorragend für Nachhilfe und für Eltern, die den Lernstoff mit ihren Kindern vertiefen möchten.

      Im Land der Sprache