Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kai-Uwe Schroeter

    Kann die Seele fliegen?
    Kleine-Welt-Geschichten
    deus to go
    An der Grenze des Jenseits
    Ausstieg aus der Kontrolle
    • Ausstieg aus der Kontrolle

      Von der totalen Überwachung zur Freiheit des Evangeliums

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch beleuchtet die Mechanismen der Kontrolle in verschiedenen Lebensbereichen und bietet Wege, sich von diesen zu befreien. Es thematisiert, wie gesellschaftliche Normen und persönliche Erwartungen das individuelle Handeln beeinflussen. Durch praxisnahe Ansätze und inspirierende Geschichten ermutigt der Autor die Leser, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Auseinandersetzung mit inneren und äußeren Zwängen steht im Mittelpunkt, um zu einem authentischen Ich zu finden.

      Ausstieg aus der Kontrolle
    • An der Grenze des Jenseits

      Nahtoderfahrungen und die Unsterblichkeit der Seele

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Der Autor, ein evangelischer Pfarrer, untersucht Nahtoderfahrungen und verknüpft diese mit christlicher Theologie und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er argumentiert, dass Erklärbarkeit und Transzendenz harmonieren können, indem er medizinische Aspekte der Neuroplastizität mit Konzepten der Quantenphysik kombiniert. Seine Überlegungen bieten eine Antwort auf die Frage nach dem Verbleib der Seele nach dem Tod und regen dazu an, Sichtbares und Unsichtbares als Einheit zu betrachten. Zahlreiche Berichte von Betroffenen untermauern seine Thesen.

      An der Grenze des Jenseits
    • deus to go

      Gott für unterwegs. Ein Streifzug durch Theologie und Quantenphysik

      Kai-Uwe Schroeter, evangelischer Pfarrer aus Westfalen,lädt in deus to go zu einem theologischen Streifzug ein, auf dem Wissenschaft und Glaube zu einer großen Theorie der Wirklichkeit verbunden Die Quantenphysik führt zu einem Paradigmenwechsel. Sie ändert unsere Denkweise. Neue Erkenntnisse über das Bewusstsein weisen auf die Existenz einer Seele. Wir können mit dem Geist Gottes verbunden sein und in der göttlichen Matrix leben. Eine besondere Rolle spielt dabei Jesus Christus, dessen Leben und Sterben eine universale Bedeutung für alle Menschen hat. Auch theologische Themen wie die Theodizee, die Allmacht Gottes, der freie Wille oder die Bedeutung von Träumen finden neue, ungewöhnliche Antworten.Schroeter macht Mut zu einem eigenen Standpunkt in Glaubensfragen.

      deus to go
    • Kleine-Welt-Geschichten

      Die Evangelischen in Borgentreich

      Kleine-Welt-Geschichten Die Evangelischen in Borgentreich Die Anfänge waren klein und bescheiden. Von ursprünglich wenigen Familien wuchs die evangelische Gemeinde in Borgentreich auf inzwischen über 1200 Mitglieder. Ihre Erlebnisse sind persönliche Geschichten aus einer kleinen Welt, eingebettet in die große Weltgeschichte. Mit anschaulichen Anekdoten und historischen Fakten schlägt Pfarrer Kai-Uwe Schroeter einen weiten Bogen von den Anfängen der Christianisierung bis zur Gegenwart. Dabei fehlen der Humor und die Leichtigkeit ebenso wenig wie der Ernst und das Schwere. Wer aus der Geschichte lernt, der wird sie in Zukunft besser machen.

      Kleine-Welt-Geschichten
    • Kann die Seele fliegen?

      Von der Unsterblichkeit des Bewusstseins

      Kai-Uwe Schroeter, evangelischer Pfarrer aus Westfalen, lädt in seinem neuen Buch zu einem theologischen Streifzug ein, auf dem Wissenschaft und Glaube zu einer ganzheitlichen Theorie von der Unsterblichkeit des Bewusstseins verbunden werden. Nahtoderfahrungen verweisen uns auf ein persönliches Jenseits. Die Quantenphysik eröffnet den Blick in Parallelwelten. Es gibt eine Kontinuität des Ichs in der Auferstehung. Wir können mit dem Geist Gottes verbunden sein. Eine besondere Rolle spielt dabei Jesus Christus, dessen Leben und Sterben eine universale Bedeutung für alle Menschen hat. Schroeter findet neue, ungewöhnliche Antworten und macht Mut zu einem eigenen Standpunkt in Glaubensfragen.

      Kann die Seele fliegen?