Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Timm Richter

    Wirksam führen mit Systemtheorie
    Jeder kann führen
    • Jeder kann führen

      Über moderne Führung zwischen Systemdenken und Menschlichkeit

      Warum wir im digitalen Zeitalter Führung mit Systemdenken und Menschlichkeit brauchen Viele Menschen fragen sich, was die moderne Arbeitswelt für sie persönlich bedeutet. Wir haben das Gefühl, dass alles freier, bunter, beliebiger, wechselnder und anstrengender geworden ist. Die Geschwindigkeit nimmt zu, vor lauter Geschäftigkeit laufen wir Gefahr, die Übersicht zu verlieren. Führung kann Halt und Orientierung geben. Umso wichtiger ist es zu verstehen, was Führung wirklich ausmacht. Welche Prinzipien und Erkenntnisse überdauern die Zeit, und wie wird gute Führung in der modernen Arbeitswelt gelebt? Das Buch beleuchtet die Essenz von Führung anhand der fünf Grundfragen von Führung: Was ist Führung? Was macht Führung? Wie wirkt Führung? Was braucht Führung? Und woher kommt die Kraft? Außerdem wird aufgezeigt, wie sich moderne Führung in der Praxis anfühlt und welche Werkzeuge dabei helfen können. Manch sicher geglaubte Wahrheit über Führung wird in dem Buch infrage gestellt. Die moderne Führung fordert das tayloristische Weltbild unseres Industriezeitalters heraus. Die komplizierte Welt der Maschinen wird auf einmal komplex. Führung denkt und agiert systemischer, um erfolgreich in einer vernetzten, digitalisierten Welt Einfluss zu nehmen. Dabei entdeckt Führung den Menschen als das Maß aller Dinge wieder: Was kann jeder von uns konkret tun, um in einer immer unsicheren Welt handlungsfähig zu bleiben?

      Jeder kann führen
    • Wirksam führen mit Systemtheorie

      Kernideen für die Praxis

      Überprüfen – entscheiden – umsetzenWer mit der Führung eines Unternehmens oder eines Teams befasst ist, gerät leicht in ein Labyrinth von komplexen Zusammenhängen, unvermeidlichen Widersprüchen, wechselnden Rollen und kniffligen Entscheidungen. Wie können Führungskräfte und andere an Führung Beteiligte unter diesen Umständen wirksam sein – insbesondere in der Welt des New Organizing?Die Kunst besteht darin, sich im Handeln zugleich von außen zu beobachten. Die Blaupause dafür liefert die Systemtheorie, die Timm Richter und Torsten Groth in diesem Buch für Führungsprozesse erschließen und praktisch umsetzen. Sie nehmen dazu vier relevante Führungsebenen in den Blick: die Führung der eigenen Person, die von Mitarbeitenden und Teams sowie die Führung von Organisationen. Für jede Ebene werden für die Praxis relevante Aspekte aufgezeigt und in hilfreiche Gebote übersetzt.Das Buch ermöglicht Führungskräften einen aufgeklärten Blick auf Teams und Organisationen und mehr Sicherheit in Bezug auf die eigene Position und Rolle; Berater:innen versetzt es in den Stand, Organisationen zu einer besseren Führung zu verhelfen.

      Wirksam führen mit Systemtheorie