Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Willi Vögeli

    Der Kollaborateur
    Kollateralschaden
    • Kollateralschaden

      • 351pages
      • 13 heures de lecture

      November 1983. Nach den traumatischen Erlebnissen seiner letzten Ermittlung hat Wilhelm Beck seinen Job bei der Mordkommission hingeschmissen und will nichts mehr mit Mord und Totschlag zu tun haben. Sein Entschluss gerät ins Wanken, als ihm seine ehemalige Kollegin Senta Fischer die verzweifelte Mutter der verschwundenen Chemiestudentin Anna Lorenz schickt. In welcher Beziehung standen Anna und Dr. Marlon Krabbe, DDR-Dissident und Hoffnungsträger eines großen Chemieunternehmens, in dessen Labor sie kurz vor ihrem Verschwinden ein Praktikum gemacht hat? Bringen ihn die Ermittlungen in der Heidelberger Burschenschaft, im Mannheimer Drogenmilieu oder in Krabbes Heimatstadt Halle/DDR weiter? Kurz nachdem Oberkommissarin Fischer auf weitere ungeklärte Fälle von verschwundenen Studentinnen stößt, wird auf einer Mülldeponie die Leiche einer der Vermissten entdeckt. Beck ahnt, dass er nur noch wenig Zeit hat, um Anna Lorenz lebend zu finden. Dann taucht der Verfassungsschutz auf und droht ihm mit drastischen Konsequenzen, wenn er weiter ermittelt. Beck muss sich entscheiden.

      Kollateralschaden
    • Anfang September 1982 wird der Ludwigshafener Hauptkommissar Wilhelm Beck mit seinem Team zum pfälzischen Felsenmeer gerufen. Der Hund eines Wanderers hat die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes aufgestöbert. Wenige Tage später wird in einer leeren Mietwohnung ein weiterer Toter gefunden, mit Genickschuss hingerichtet. Beiden Opfern sind rätselhafte Zeichen in die Haut geritzt. Im Verlauf der nur schleppend vorankommenden Ermittlungen gerät Beck in die Fänge einer skrupellosen Rockerbande. Als er dann auch noch einer Kommandozelle der RAF in die Quere kommt, trifft er eine verhängnisvolle Entscheidung. Zur gleichen Zeit stößt er auf eine Spur, die weit zurück in die Vergangenheit führt. Im Herbst '44 foltern und ermorden Wehrmacht und Gestapo in den Vogesen Hunderte von Widerstandskämpfern, darunter auch zwei Rheinmatrosen aus Speyer. Beck beginnt zu verstehen, warum der junge Mann am pfälzischen Felsenmeer sterben musste.

      Der Kollaborateur