Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Holger Fröhlich

    Entwicklung einer Methode zur Integration von Zellaufschluss und Produkt-Aufreinigung
    Leistungsstörungen im Luftverkehr
    Kapitalismus in Leichter Sprache
    Marketing in Leichter Sprache
    "Wir sind Papst!"
    Kernel methods in chemo- and bioinformatics
    • This thesis explores solutions to machine learning problems in chemo- and bioinformatics using kernel methods, a family of algorithms known for their solid theoretical foundation and practical success. It begins with a review of the fundamentals of kernel machines, followed by a novel algorithm for model selection in Support Vector Machines (SVMs) for classification and regression. This algorithm, based on global optimization theory, is efficient and does not rely on specific properties of the kernel function. Experimental results show promising improvements over existing methods. The focus then shifts to applications in drug discovery, particularly the ADME in silico prediction problem. The thesis investigates descriptor and graph-based representations of molecules, proposing a descriptor selection algorithm that enhances statistical stability. A new class of specialized kernel functions is introduced for comparing molecules at a graph-based level, integrating expert knowledge and various molecular similarity notions into a unified SVM model. Additionally, a reduced graph representation for molecular structures is proposed, condensing certain elements into single nodes, leading to improved prediction performance while maintaining computational efficiency. The thesis also examines the features of membrane potential (MP) that influence action potentials (APs) in cortical neurons. SVMs are trained to predict AP occurrence usin

      Kernel methods in chemo- and bioinformatics
    • "Wir sind Papst!"

      Die auctoritas des Papstes in der Bildzeitung

      • 91pages
      • 4 heures de lecture

      Die Analyse beleuchtet die strategische Nutzung religiöser Themen durch die Bildzeitung, die sich als moralische Instanz inszeniert, während sie gleichzeitig wirtschaftliche Interessen verfolgt. Holger Fröhlich untersucht die Rolle der Bild im Kontext des Religionsbooms und analysiert insbesondere die Ausgabe vom 20. April 2005, die nach der Wahl Joseph Ratzingers zum Papst erschien. Der Autor deckt auf, wie die Zeitung religiöse Autorität manipuliert, um ihre Auflage zu steigern und ein profitables Image zu kreieren, während sie gleichzeitig Persönlichkeitsrechte missachtet.

      "Wir sind Papst!"
    • Dieses Buch von Holger Fröhlich macht das Marketing verständlich, indem es komplexe Begriffe in einfache Sprache übersetzt. Es richtet sich an Werber, Kommunikationsprofis und Konsumenten und fördert eine barrierefreie Kommunikation. So werden die Mechanismen des Marketings für alle nachvollziehbar.

      Marketing in Leichter Sprache
    • Wer den Kapitalismus verstehen will, hat es schwer. Oft verstecken sich gerade die brisantesten Sachverhalte hinter besonders sperrigen Begriffen. Damit ist mit diesem Buch endlich Schluss. Leichte Sprache ist eine klar reglementierte, einfache Sprache, die der barrierefreien Kommunikation dient. Leichte Sprache ist eine klar strukturierte Sprache, die eigentlich der barrierefreien Kommunikation dient. Autor Holger Fröhlich macht mit ihr aber auf unterhaltsame Weise komplexe Sachverhalte für alle verständlich. Ganz nebenbei entschärft er dabei auch begriffliche Nebelbomben und sprachliche Irreführungen. So werden die Mechanismen und Grundzüge des Kapitalismus für alle deutlich, die in diesem System leben und arbeiten: Bürger, Managerinnen, Kapitalismuskritiker, Gründerinnen, Lehrer oder Schülerinnen. Profis haben an diesem Buch ebenso ihre Freude wie Laien.

      Kapitalismus in Leichter Sprache
    • Leistungsstörungen im Luftverkehr

      • 294pages
      • 11 heures de lecture

      Wer mußte nicht schon einmal einen verspäteten Flug hinnehmen? So mancher Fluggast erreicht sein Ziel nicht pünktlich oder auch gar nicht, etwa weil sein Flug »überbucht« ist und man ihn leider nicht mitnehmen kann. Der moderne Massenflugverkehr bietet zahlreiche solcher Beispiele, die in der vorliegenden Arbeit einer juristischen Analyse unterzogen werden: Inwieweit haften die Fluggesellschaften ihren Fluggästen, insbesondere auf Schadensersatz? Zunächst grenzt die Arbeit die Haftung nach den einschlägigen internationalen Abkommen des jüngst novellierten »Warschauer Systems« ab vom einschlägigen Europarecht und nicht vereinheitlichten, nationalen Recht. Dabei stellt sie die jeweils einschlägigen Haftungsgrundlagen einschließlich des im Mai 2000 unterzeichneten »Montrealer Übereinkommens« dar. Anschließend wird untersucht, inwieweit deutsches Recht auf die Haftung anzuwenden ist. Der Haftung nach dem deutschen Werkvertrags- und Schuldrecht widmet sich der letzte Teil. Dabei geht es auch um die jüngst aufgetretene Frage, ob eine Minderung des Flugpreises wegen Verspätung möglich ist. Die Arbeit richtet sich an Rechtsanwälte, Richter oder in der Wirtschaft tätige Juristen.

      Leistungsstörungen im Luftverkehr
    • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, sind entscheidend für die frühkindliche Entwicklung und bieten auch im Erwachsenenalter gesundheitliche Vorteile. Angesichts der wachsenden Verbraucherinteresse an diesen gesundheitlichen Nutzen wird ein starkes Marktwachstum erwartet. Die steigende Nachfrage kann jedoch mit den bestehenden Produktionsprozessen nur eingeschränkt gedeckt werden, was alternative Herstellungsverfahren erforderlich macht. Die Gewinnung dieser essentiellen Fettsäuren aus Mikroalgen bietet bedeutende Vorteile, insbesondere hinsichtlich der toxikologischen Unbedenklichkeit und der natürlichen Antioxidantien. Optimierungen in der Synthese der Wertstoffe in Mikroalgen haben bereits hohe Produktanteile in den Zellen erzielt. Im Bereich der Produkt-Aufreinigung sind jedoch nur wenige Fortschritte zu verzeichnen, da viele Produkte nach wie vor durch Lösemittel-Extraktions-Prozesse gewonnen werden, was die toxikologische Unbedenklichkeit in Frage stellt. Innovative Ansätze zur Produkt-Aufreinigung, einschließlich der Verwendung lösemittelfreier Extraktionsmittel, zeigen hier großes Potenzial. Diese Arbeit präsentiert eine Methode zur Integration von Zellaufschluss und Produkt-Aufreinigung zur Gewinnung mehrfach ungesättigter Fettsäuren, die analytische Methoden aus Chemie, Physik und Biologie sowie verfahrenstechnische Ansätze und wirtschaftliche Analysen kombiniert.

      Entwicklung einer Methode zur Integration von Zellaufschluss und Produkt-Aufreinigung