In "STEPS," Astrid Eldflug shares her journey as a mother to a son with a rare genetic disorder. Defying doctors' bleak predictions, she and Theodor achieve remarkable milestones, including him standing independently at five. This heartfelt memoir explores themes of unconditional love, empowerment, and the transformative power of challenges.
Astrid Eldflug Livres




Supports visual perception from birth. Bright colours, sharp contrasts and clear shapes encourage babies to look and discover, promoting their vision in the process. 36 high-contrast images are designed to captivate and enchant. Early perceptual development for newborns, infants and special needs children.
Die Erzählung thematisiert die transformative Kraft von Krisen und Herausforderungen. Sie regt dazu an, die Perspektive auf scheinbare Katastrophen zu ändern und diese als Chancen für persönliches Wachstum und positive Veränderungen zu erkennen. Durch überraschende Wendungen entfaltet sich die Idee, dass das, was zunächst als negativ erscheint, letztendlich zu einem Wunder führen kann. Die Botschaft ermutigt dazu, optimistisch zu bleiben und das Potenzial in schwierigen Situationen zu entdecken.
Katrin ist von der unattraktiven, aber faszinierenden Autorin Maren angezogen, die sie bei einer Lesung kennenlernt. Trotz ihrer Beziehung zu Hanna stürzt sich Katrin in eine leidenschaftliche Affäre mit Maren, die geheimnisvolle Geschichten über verschwundene Frauen im Dorf erzählt. Der Roman thematisiert die Psychologie von Beziehungen und die Verbindung von Literatur und Realität.