Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Kirschner

    Die Zukunft funkt: Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale
    E-Business - Einsatz von RFID-Chips
    Preismanagement - Auktionen
    Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale
    Ada und Zangemann
    Ada & Zangemann
    • A modern fairy tale that conveys the joy of tinkering and calls for self-determined use of software. The famous inventor Zangemann lives in a huge villa high above the city. Adults and children alike love his inventions and are desperate to have them. But then something happens: when Zangemann wants to take another close-up look at his inventions during a walk through the city, a child hits him in the shin with the skateboard. That hurts! Enraged, the inventor makes a momentous decision . . . The clever girl Ada sees through what is going on. Together with her friends, she forges a plan. This illustrated children's book tells the story of the famous inventor Zangemann and the girl Ada, a curious tinkerer. Ada begins to experiment with hardware and software, and in the process realizes how crucial it is for her and others to control technology. Ada & Zangemann will inspire children's interest in tinkering and encourage shaping technology.

      Ada & Zangemann
    • Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale

      Die Zukunft funkt....

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Die Arbeit untersucht die Entwicklung und Anwendung von RFID-Technologien, die zunehmend in der Öffentlichkeit und Industrie Beachtung finden. Sie bietet eine umfassende Analyse der vorhandenen Literatur, die häufig einseitig ist, und beleuchtet Chancen sowie Risiken dieser Technologie. Der erste Hauptteil stellt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen vor und zeigt Praxisbeispiele auf. Der zweite Teil analysiert Faktoren, die die zukünftige Entwicklung beeinflussen, einschließlich ökonomischer und politischer Rahmenbedingungen. Abschließend werden die Stärken und Schwächen der Technologie bewertet sowie Markttrends und zukünftige Tendenzen eingeschätzt.

      Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale
    • Auktionen haben sich als bedeutende Marktveranstaltung etabliert, insbesondere im Internet, wo die Anzahl und der Umsatz von Auktionen stetig zunehmen. Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung und Relevanz von Auktionen im Kontext von Offline- und Online-Marketing. Sie beleuchtet die Besonderheiten dieser Verkaufsform und deren Einfluss auf das Preismanagement. Die Arbeit wurde an der Universität Trier mit der Note 1,30 bewertet und bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik des Auktionsmarktes.

      Preismanagement - Auktionen
    • Die Arbeit behandelt das Thema Radio Frequency Identification (RFID) als ein System zur automatischen und kontaktlosen Identifikation von Objekten. Im Fokus steht die Funktionsweise der Technologie, bei der Identifikationsdaten in einem Tag gespeichert sind, der an das Objekt angebracht wird. Die Übertragung der Daten erfolgt über Funkwellen an eine Leseeinheit, ohne dass Sichtkontakt erforderlich ist. Die Untersuchung bietet tiefere Einblicke in die Anwendung und Bedeutung von RFID im Kontext von B2B E-Business.

      E-Business - Einsatz von RFID-Chips
    • Das Thema RFID hat in den vergangenen Jahren Labors und Forschungseinrichtungen verlassen und ist dabei, verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt zu werden. Auch die Industrie ist nicht untätig und hat inzwischen weltweit und in allen Branchen etliche Anwendungsfelder erschlossen. Das vorliegende Buch gibt zunächst ein Überblick über die Entwicklung von RFID, zeigt die wichtigsten technischen Aspekte auf und ermöglicht eine Abgrenzung im Rahmen gängiger Auto-ID-Systeme. Der erste Hauptteil stellt ausgewählte Anwendungsmöglichkeiten aus der Praxis vor und strukturiert diese anhand verschiedener Unternehmensbereiche und Branchen und komplettiert diese mit ausgewählten Zukunftstendenzen. Im zweiten Hauptteil werden Faktoren, Sichtweisen und Rahmenbedingungen aufgezeigt, die die zukünftige Entwicklung der Technologie positiv oder negativ beeinflussen könnten. Abschließend erfolgen die Bewertung der ermittelten Stärken und Schwächen, die eine Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Potentiale ermöglichen soll, sowie eine Betrachtung der vergangenen und gegenwärtigen Entwicklung des RFID-Marktes und eine Einschätzung diesbezüglich zu erwartender Tendenzen.

      Die Zukunft funkt: Anwendungsszenarien der RFID-Technologie und deren Potentiale