Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Beer

    Es geht nicht um schön
    Entdeckungen am San Bernadino
    • Entdeckungen am San Bernadino

      Natur, Landschaft und Geschichte einer Passregion

      Die Region des San Bernardino, auch als 'Perla del Sud delle Alpi' bezeichnet, ist bis heute ein touristischer Geheimtipp. Seit der Eröffnung des Strassentunnels 1967 wird der Pass in der Regel unterfahren. Der Übergang hat aber eine interessante historische Vergangenheit, verfügt über eine reiche Kultur und wartet mit einer spektakulären Naturlandschaft auf. Die Umweltnaturwissenschaftlerin Barbara Beer, der Geograf Marco Buchmann und der Historiker Marco Marcacci beschreiben den San Bernardino auf eindrückliche und reich illustrierte Art und Weise. Sie machen Lust auf eine Erkundung der Region zwischen Hinterrhein und Bellinzona anhand von 14 ausführlich beschriebenen Exkursionen. Das Buch wird herausgegeben vom Centro culturale di Circolo, Soazza, und ist 2018 in Italienisch bei Salvioni Edizioni in Bellinzona erschienen

      Entdeckungen am San Bernadino
    • Es geht nicht um schön

      15 Restaurierungsgeschichten aus dem Wien Museum

      Wenn Restaurator*innen von ihrer Arbeit erzählen, ist das Museumspublikum zu Recht fasziniert. Das Bild vom Wieder-schön-Machen und Frisch-Aufmöbeln hält sich hartnäckig. Dabei geht es bei der Restaurierung darum, Objekte mit ihrer Geschichte zu bewahren, und nicht um Glanz und die Wiederherstellung eines vermeintlichen „Originalzustandes“. Die Publikation gibt Einblick in fünfzehn außergewöhnliche Restaurierungsgeschichten, vom Zehn-Meter-Walfisch aus dem Prater bis zum Schiele-Meisterwerk. Das Buch, das anlässlich der neuen Dauerausstellung des Wien Museums erscheint, erzählt von Maßnahmen zwischen Hightech und Handwerk, von Materialien unterschiedlichster Art, von akribischer Recherche, Röntgenaufnahmen, Innenkonstruktionen und Transport.

      Es geht nicht um schön