Annelies Beck est une auteure flamande qui écrit dans sa langue maternelle, le néerlandais. Son œuvre se caractérise par un style et une approche littéraire uniques. Les thèmes clés de ses textes sont profondément ancrés dans l'expérience humaine et la psychologie. Beck cherche à explorer la complexité des relations humaines et la vie intérieure de ses personnages à travers son écriture.
This anthology brings together 28 acclaimed women writers, artists, scientists and entrepreneurs from across the continent to offer new perspectives on the future of Europe, and how it might be rebuilt, asking what it means to be European today.
Was sind Gedanken?, fragte Nora. Dinge, die du denkst. Was ist denken? Was du in deinem Kopf tust. Wie denn? Das ist eine gute Frage. Mit Leichtigkeit entführen die Worte von Annelies Beck als Dialog mit der kleinen Nora in die Welt der Philosophie und beinahe in die der Metaphysik. Hanneke Siemensmas schlichte, sinnliche Bilder illustrieren eines der noch immer unerklärlichsten Phänomene des Menschen und regen Kinder unkompliziert zum Mitdenken an: Sind Gedanken immer da? Kann man einen Gedanken wollen? Kann man Gedanken festhalten? Können Gedanken verschwinden? Mal ist ein Gedanke leicht und leise. Mal ist er laut und schwer. Spielerisch tauchen schon die jüngsten Leser*innen in die ruhigen Bildwelten ab und können schon früh erfahren, was gut und was wichtig ist, denn aus Denken wird Tun. Der preisgekrönten Illustratorin Hanneke Siemensma ist mit dem Titel beinahe Unmögliches gelungen: Gedanken zu fühlen wie ein Flattern, ein Jauchzen oder ein Hauch von Sommerwind.