„Toxic" bietet Einblicke in die Erfahrungen diskriminierter Menschen. Die gesammelten Texte beleuchten die Lebensrealitäten von Personen, die oft unsichtbar bleiben, und thematisieren Fragen zu Rassismus, Geschlechtsidentität und den Auswirkungen toxischer Maskulinität auf Frauen.
Lisa Brück Livres



Mehlknepp - ein saarländisches Traditionsgericht - ist das perfekte Sonntagsessen von Herbst bis in den Frühling, bei dem sich die Familie gemütlich zusammentun kann. So hält es auch Grete Harmann, die an einem kalt-grauen Sonntag im November die Verwandtschaft zum sahnig-fettigen Schmause einlädt. So simpel das Rezept auch ist, die Leben der Familienmitglieder sind es nicht. Ein Tag, viele Leben, ein einschneidendes Ereignis. Aus der Perspektive jedes Familienmitglieds treten verschiedene sichtbare und unsichtbare Konflikte aus dem Schatten und wollen genau darauf hinaus: Tritt heraus aus deinem Schatten, denn der Tag ist bald vorüber.
USA 2037: In dieser dystopischen Novelle ist Mia eine von vielen Überlebenden ihrer eigenen Geschichte. In einem Land, in dem Serienmörder die neuen Medienstars sind, leidet eine große Dunkelziffer an Nachkommen der zweifelhaften Kassenschlager unter ihrem schweren Erbe. Bis ein Programm der Regierung psychologische Hilfe verspricht. Mias Hoffnung auf ein normales Leben wächst und sie kommt ihrem persönlichen Glück so nahe wie noch nie zuvor.