Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sophie Bergmann

    Markenmanagement bei der Volkswagen AG
    Rechtlicher Rahmen im Gesundheitswesen
    Wirtschaftspsychologie. Motivations- und Emotionspsychologie, Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment
    Prokrastination im Fernstudium. Analyse und Ursachen
    Maßnahmen zur Steigerung der Work-Life-Balance im Krankenhaus
    Burnout und Resilienz bei Ärzten. Der Zusammenhang zwischen Resilienz, Coping-Strategien und Burnout im Arztberuf
    • Die Untersuchung beleuchtet die Resilienz von Ärzten im Kontext von Burnout, der in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Sophie Bergmann analysiert, welche Coping-Strategien Mediziner bei Stress anwenden und ob ein Zusammenhang zwischen Resilienz und Burnout besteht. Sie stellt fest, dass resiliente Ärzte eher adaptive Strategien nutzen, während maladaptive Strategien mit einem höheren Burnout-Risiko korrelieren. Die gewonnenen Daten bieten Arbeitgebern wertvolle Erkenntnisse zur Entwicklung gezielter Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen im Gesundheitswesen.

      Burnout und Resilienz bei Ärzten. Der Zusammenhang zwischen Resilienz, Coping-Strategien und Burnout im Arztberuf
    • Die Arbeit untersucht die Implementierung eines Modells zur Verbesserung der Work-Life-Balance in der Krankenhausbranche. Dabei wird ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das gezielt auf die Bedürfnisse der Beschäftigten eingeht. Ziel ist es, die Lebensqualität der Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig die Effizienz im Gesundheitswesen zu steigern. Die Projektbeschreibung bietet praktische Ansätze und Lösungsstrategien, um eine ausgewogene Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu fördern.

      Maßnahmen zur Steigerung der Work-Life-Balance im Krankenhaus
    • Die Studie untersucht die Ursachen der Prokrastination bei Fernstudierenden der SRH Fernhochschule Riedlingen. Anhand einer Stichprobe werden verschiedene Faktoren identifiziert und analysiert, die zu Aufschieberitis führen. Ziel ist es, aus den Erkenntnissen konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln, um betroffenen Studierenden zu helfen, ihre Studienleistungen zu verbessern und die Motivation zu steigern.

      Prokrastination im Fernstudium. Analyse und Ursachen
    • Das Buch untersucht die Unterschiede im Arbeitsengagement von Mitarbeitern und deren Messbarkeit sowie Vorhersehbarkeit. Anhand von Beispielen wird der Kontrast zwischen einem hochmotivierten Mitarbeiter, der hervorragende Ergebnisse liefert, und einem weniger engagierten Kollegen, der häufig zur Arbeit angehalten werden muss, beleuchtet. Zentrale Begriffe der Motivationspsychologie werden definiert, um ein besseres Verständnis für die Faktoren zu entwickeln, die das Verhalten und die Leistung von Mitarbeitern beeinflussen.

      Wirtschaftspsychologie. Motivations- und Emotionspsychologie, Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment
    • Die Einsendeaufgabe analysiert die Rolle des SGB I als grundlegenden Programmsatz im Sozialgesetzbuch und definiert dessen Aufgaben. Zudem werden die daraus resultierenden Rechte und Pflichten im Sozialrechtsverhältnis detailliert erörtert. Der Fokus liegt auf der rechtlichen Struktur und den Auswirkungen auf die Beteiligten im Gesundheitswesen.

      Rechtlicher Rahmen im Gesundheitswesen
    • Das Buch behandelt das Markenmanagement der Volkswagen AG und hebt dessen zentrale Rolle in der Unternehmensführung hervor. Es beschreibt die Prozesse und Maßnahmen, die notwendig sind, um eine Marke zu entwickeln und von der Konkurrenz abzugrenzen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung von emotionalen Kundenbindungen, die zu einer Wiederwahl und Weiterempfehlung der Marke führen. Zudem wird die Bedeutung der Koordination aller Wertschöpfungsstufen betont, um das Absatzrisiko zu minimieren und den Umsatz zu steigern.

      Markenmanagement bei der Volkswagen AG
    • Die Arbeit untersucht das Konzept des Glücks und hinterfragt, ob kurzfristige Erfolge, wie ein Wettkampfsieg, zu langfristiger Zufriedenheit führen. Dabei stützt sich die Analyse auf die Ideen von Philipp Mayring, der eine Unterscheidung zwischen momentanen Glückserlebnissen und einem über die Lebensspanne entwickelten Glück vorschlägt. Um diese Differenzierung vorzunehmen, werden zunächst grundlegende Begriffe der Persönlichkeitspsychologie definiert. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge von Glück und Persönlichkeit.

      Was sind Glück und Intelligenz und wie können Mitarbeiter optimal motiviert werden?
    • “Babybauch im Advent" ist mehr als nur ein Adventskalender. Es ist Dein täglicher Begleiter durch eine entspannte und bewusste Schwangerschaft. In diesem liebevollen Adventskalender für werdende Mamas entdeckst Du 24 liebevolle Aktivitäten, inspirierende Zitate und praktische Tipps, die Dir Ruhe und Entspannung schenken. Das Buch ist außerdem eine Mischung aus Tagebuch und Fotoalbum, so dass es, während du es benutzt, zu einem wertvollen und schönen Erinnerungsstück wird, das du immer wieder gerne anschauen wirst.Erlebe eine Weihnachtszeit, die ganz auf Dich und Dein ungeborenes Kind ausgerichtet ist, und genieße entspannende Momente, die Dich und Dein Baby näher zusammenbringen.Dieser besondere Adventskalender schenkt Verwandle deine Adventszeit in eine besinnliche und unvergessliche Reise. Mit "Babybauch im Advent" hältst du nicht nur einen besonderen Adventskalender in den Händen, sondern auch einen Wegweiser für eine bewusste und liebevolle Schwangerschaft. Klicke auf „Jetzt kaufen“ und mache diese Adventszeit zu etwas ganz Besonderem!

      Babybauch im Advent