Tobias Krämer Livres






Theoriegeleitete Pflegepraxis
Inwieweit setzen Pflegekräfte in stationären Altenpflegeeinrichtungen die Pflegetheorie von Monika Krohwinkel in ihrer praktischen Arbeit um?
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Pflegeforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege sieht sich in den vergangenen Jahren großen Veränderungen ausgesetzt. Diese Veränderungen besonders im Bereich der Professionalisierung und die damit verbundene Steigerung der Pflegequalität, ist gerade für die Praktiker in der Pflege eine widersprüchliche Forderung zu der aktuellen Situation auf den Pflegestationen. Die Theoretiker in den Hochschulen erarbeiten neue Konzepte und Theorien. Der Gesetzgeber verlangt die kontinuierliche und konsequente Umsetzung dieser. Doch oft scheint die Umsetzung im praktischen Bereich nur unzureichend bzw. mangelhaft durchgeführt zu werden. Wir stellten uns deshalb die Frage in wie weit wird eine Pflegetheorie auch in der Praxis gelebt und praktisch umgesetzt. Unsere nachstehende Forschungsarbeit beleuchtet die Umsetzung und das Verständnis von Pflegetheorien in stationären Pflegeeinrichtungen. In einer qualitativen Forschung versuchten wir herauszufinden, welche Teile einer Pflegetheorie umgesetzt werden, wo sehen die Pflegenden Probleme in der Umsetzung und was spiegelt sich in ihrem Pflegeverständnis wieder.
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die zum Nachdenken anregen. Themen sind unter anderem Beziehungen, die Herausforderungen des Lebens und Interviews mit besonderen Perspektiven. Der erste Teil der "Rent a Tobi" Taschenbuch-Serie bietet humorvolle und tiefgründige Einblicke in verschiedene Lebenslagen.
Das Israel-Projekt
Warum Israel für deinen persönlichen Glauben relevant ist
Gott schreibt eine großartige Geschichte mit dieser Welt, mit dir und mir. Dafür hat er sich einen besonderen Hauptakteur ausgewählt: Israel. Israel ist der rote Faden, durch den Gottes Handeln und sein Wesen bis heute immer wieder sichtbar wird. Theologe Tobias Krämer deckt die großen Zusammenhänge der Bibel auf und macht deutlich: Beschäftigst du dich mit Israel, lernst du nicht nur deinen Schöpfer besser kennen. Sondern du entdeckst deine Bestimmung, deinen Auftrag und deinen Platz in der größten Geschichte aller Zeiten.
Gottes Berufung für Deutschland in der Endzeit
- 67pages
- 3 heures de lecture
Die Qualität und Produktivität von Customer-Care-Centern hängt neben der technischen Ausstattung ganz wesentlich von der Leistung der Servicemitarbeiter ab. Dabei ist es gerade für die Erbringung einer exzellenten Servicequalität unerlässlich, dass die Kundenberater ein hohes Engagement und eine hohe Kundenorientierung aufweisen. Engagement und Kundenorientierung werden durch Emotionen beeinflusst, die während der Arbeit auftreten. „Ärger“ und „Stolz“ scheinen hierbei zwei hochgradig relevante Arbeitsemotionen zu sein. In der vorliegenden Veröffentlichung wird daher aus wissenschaftlicher Perspektive der Frage nachgegangen, wie sich auf der einen Seite die Arbeitsemotion Ärger auf die Absicht von Kundenberatern im Customer-Care-Center auswirkt, den Arbeitsplatz zu wechseln. Auf der anderen Seite wird untersucht, welche positiven Ereignisse und Arbeitsbedingungen sich im Call Center auf die Arbeitsbereitschaft, Zufriedenheit und das Stolzempfinden von Kundenberatern auswirken und damit zu einer Reduzierung der Wechselabsicht beitragen. Neben der Untersuchung dieser theoretischen Hypothesen werden anhand der wissenschaftlichen Ergebnisse konkrete Maßnahmen vorgestellt, die im Call-Center-Alltag die Entstehung von Ärger verhindern sollen und die andererseits helfen, zu einer Steigerung des Stolzempfindens von Kundenberatern beizutragen. Im Idealfall lassen sich so Fluktuationsraten und Fehlzeiten reduzieren und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, was sich schlussendlich positiv auf die Servicequalität auswirkt. Das vorliegende Buch enthält somit im ersten Teil eine wissenschaftliche Perspektive auf das Themenfeld der Stolzforschung im Dienstleistungsbereich. Der zweite Teil der Veröffentlichung beinhaltet eine praxisbezogene Perspektive, um mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen im Customer-Care-Center an einer Reduzierung von Fluktuations- und Absentismusraten arbeiten zu können.