Der Autor beschreibt humorvoll und realistisch den Alltag eines Truckers, inklusive Begegnungen mit der kroatischen Mafia, der Vogelspinne Paul und dem Versuch, eine Ehe zu retten, während er in den Wahnsinn eines Speditionsbetriebs eintaucht. Ein lesenswertes Erlebnis!
Udo Fröhlich Livres






In "Die Burnout Klinik" wird Niks scheinbar perfektes Leben skizziert: ein tolles Auto, ein abbezahltes Haus, regelmäßige Urlaube und harmonische Beziehungen. Doch hinter dieser Fassade der Zufriedenheit verbirgt sich eine unerwartete Wendung, die seine Lebenspläne auf den Kopf stellt.
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die das Leben und seine Absurditäten widerspiegeln. Tauchen Sie ein in die Welt der Missgeschicke.
In "Die Burnout Klinik" lebt Nik ein scheinbar perfektes Leben mit einem tollen Auto, einem abbezahlten Haus und einer glücklichen Familie. Doch hinter dieser Fassade der Zufriedenheit verbirgt sich eine unerwartete Wendung, die seine Pläne und seine Sicht auf das Leben grundlegend verändert.
Witzig und provokant beschreibt der Autor den Alltag eines Truckers. Erleben Sie eine denkwürdige Begegnung mit der kroatischen Mafia, lernen Sie die Vogelspinne Paul kennen und begleiten Sie den Kampf um eine Ehe. Tauchen Sie ein in den Wahnsinn des Speditionsbetriebs!
Abscheulichkeiten
Bitterböse Kurzgeschichten
Ob im Supermarkt, im eigenen Garten, in der Waschstraße oder zu Hause bei einer schmackhaften Calzone: Das Böse kann einem überall widerfahren. Oftmals sind es die alltäglichen Banalitäten, hinter denen es sich versteckt. Jede dieser Kurzgeschichten lässt das Schlimme anklopfen, das Unbegreifliche geschehen und das Lachen im Halse stecken.
„Drauf geschissen“ ist Claas Wolkenschlägers Lebensmotto. Zumindest in peinlichen Momenten oder skurrilen Situationen, die er - gemeinsam mit seinen beiden besten Freunden - nicht selten selbst heraufbeschwört. Bei seiner Ausbildung zum Speditionskaufmann erlebt er während seiner Lehrzeit und anschließenden Tätigkeit in der Spedition Grobe allerhand merkwürdige Situationen, die nicht selten von seinen notgeilen Chefs ausgelöst werden. Als er auch noch in seinem Elternhaus ein unfreiwilliges Chaos anrichtet, indem er das Lebendfutter seiner Gekkos im Haus verteilt, muss er schließlich Zuhause ausziehen. Aber auch die Einweihung seiner ersten eigenen Wohnung gerät fast erwartungsgemäß zum Desaster und Claas muss nun auch noch um die Gunst der einzigen Person fürchten, die ihn wirklich interessiert: Seine süße Arbeitskollegin Yvonne ...