This book is about a journey, the spiritual one, the one that the heart is waiting for. They are voices of the heart, of the pondering mind finally surrendered to life's quest for Love, for existence, for anything... and this book is You, and the Mind, and the Heart and ultimately back to You again...
GG Livres
Élevée dans le paysage isolé, romantique et solitaire des prairies canadiennes, l'auteure a trouvé connexion et évasion par le dessin et la narration dans sa jeunesse. Cette expérience formatrice à l'ère pré-Internet a façonné une voix artistique unique qui explore les thèmes de l'identité et de l'appartenance. Son style distinctif, caractérisé par des récits visuels imaginatifs, a été reconnu dans de prestigieuses anthologies de bandes dessinées. Elle continue de puiser son inspiration dans les mondes intérieurs profonds cultivés durant ses années formatrices.



Unabhängigkeit, Verantwortung und Erwartungen sind die Themen von „Wie Dinge sind“.In mehreren Episoden wird die Geschichte einer jungen Frau mit Migrationshintergrund erzählt, die zwischen ihren alten, kranken Eltern und deren aus- und unausgesprochenen Erwartungen versucht, ihren Platz im Lebenzu finden. Fotografierend hält sie das Leben und ihre Umgebung in Bildern fest. Doch durch eine Verwechslung wird sie mit dem Leben einer anderen, ihr ähnlichen jungen Frau konfrontiert. Überraschend ergibt sich die Möglichkeit, dem Leben einen ganz anderen Verlauf zu geben. Aber kann man den eigenen Erfahrungen und Erlebnissen einfach so entkommen?Nach mehreren Kurzgeschichten legt die kanadische Autorin gg mit „Wie Dinge sind“ ihre erste längere Erzählung vor und zeigt, weshalb sie zu den interessantesten neuen Stimmen Nordamerikas zählt. Mit ihren oft wortlosen, sehr detaillierten Sequenzen, die durch den Verzicht auf Sprechblasen oft wie untertitelte Standbilder aus einem Nouvelle Vague-Film erscheinen, schafft sie eine unvergleichliche Atmosphäre.