Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürg Meyer

    Stein Wunder Land Binntal
    Wie Berge entstehen und vergehen
    Das schönste Gestein der Welt
    Gesteine der Schweiz
    Lebenswelt Alpen
    Rocks and Rock Formations
    • Rocks and Rock Formations

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      3,8(4)Évaluer

      The first field guide that allows amateur rock enthusiasts to identify basic rocks and rock formations in a systematic wayMany of us are fascinated by rocks―but identifying them can seem daunting. It’s often tricky even for geologists, who rely on experience, intuition, and in-depth familiarity with rock-forming components. Rocks and Rock Formations allows everyone, amateur or professional, to successfully distinguish these amazing masses of minerals, using only careful observation, a magnifying glass, a pocket knife―and a bit of patience.Jürg Meyer provides a structured approach to the identification of all rocks within the three sedimentary, igneous, and metamorphic. Bringing together more than 530 diagrams and photographs to illustrate essential characteristics, Meyer highlights some basics on rocks―their mineral constituents, structures, textures, fossils, weathering patterns, and more―which are important for a determination. The main part of the book is a handy and thorough identification key, which takes into account all possible rock variations, mixtures, and structural differences. The concluding section of the guide delves into rock systematics.Assuming little prior experience or knowledge, Rocks and Rock Formations is an invaluable resource for rock enthusiasts everywhere.

      Rocks and Rock Formations
    • Lebenswelt Alpen

      sehen/ kennen/ verstehen

      5,0(2)Évaluer

      Das Buch "Lebenswelt Alpen" ist ein informativer Begleiter für Naturinteressierte. Es bietet umfassende Einblicke in die alpine Tier- und Pflanzenwelt, Geologie und das Leben der Menschen in den Alpen. Zudem fördert es das genaue Beobachten und Nachdenken. Reich bebildert und praktisch für unterwegs!

      Lebenswelt Alpen
    • Gesteine der Schweiz

      Der Feldführer

      • 448pages
      • 16 heures de lecture

      Mit rund 130 reich bebilderten Porträts bietet das Buch einen tiefen Einblick in die vielfältigen Gesteinsarten der Schweiz, von den Alpen bis zum Jura. Es erläutert nicht nur die physikalischen Eigenschaften der Gesteine, sondern auch ihre Erscheinungsformen in der Landschaft sowie deren Verwendung. Eine detaillierte Gesteinszonen-Karte unterstützt die Einteilung der Porträts und erleichtert das Auffinden im Gelände. Zudem werden spannende Hintergründe zur geologischen Entstehung der beeindruckenden Schweizer Landschaften vermittelt.

      Gesteine der Schweiz
    • Das schönste Gestein der Welt

      Der Allalin-Gabbro aus den Walliser Hochalpen

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Die einzigartige Farbenpracht und Vielfältigkeit des Allalin-Gabbros, der nur am Allalinhorn vorkommt, machen ihn zu einem faszinierenden Gestein mit einer spannenden Entstehungsgeschichte aus der Alpenbildung. Das Buch beleuchtet seine geologischen Eigenschaften und historische Bedeutung, da er in der Steinzeit als Werkstoff genutzt wurde und heute als Schmuckstein geschätzt ist. Ergänzt durch beeindruckende Fotos und anschauliche Grafiken, lädt es dazu ein, die Schönheit und Bedeutung dieses besonderen Gesteins zu entdecken.

      Das schönste Gestein der Welt
    • Wie Berge entstehen und vergehen

      In 30 Etappen durch die Alpengeologie

      So macht Geologie Spaß: Die wichtigsten Fakten zur Entstehung der Alpen leicht verständlich erklärt.0Die Alpenbildung geschah doch im Wesentlichen so, wie wenn auf einem Tisch ein Stapel Tücher zusammengeschoben wird? - Diese und andere weit verbreitete Vorstellungen haben mit der Realität und dem heutigen Stand der Wissenschaft wenig zu tun. 0"Wie Berge entstehen und vergehen" berichtet in 30 pointierten, gut verständlichen Essays über grundlegende Konzepte sowie neueste und erstaunliche Erkenntnisse zur geologischen Alpenbildung, es korrigiert überholte Vorstellungen und vermittelt zahlreiche Aha-Erlebnisse. Die Texte werden illustriert durch zahlreiche Grafiken, Fotos und augenzwinkernde Cartoons. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Oberstufe, Studierende, Exkursionsleitende, Wissenschaftsschafts-Journalisten und interessierte Laien

      Wie Berge entstehen und vergehen
    • Der neue systematische Bestimmungsschlüssel: die Gesteine der Erde sicher bestimmen. Dieser neue systematische Gesteinsbestimmungsschlüssel ermöglicht auch interessierten Laien die korrekte Gesteinsbestimmung weltweit. Benötigt werden dazu nur Lupe, Stahlklinge, ein bisschen Übung und Ausdauer – und dieses Buch. Während sich zahlreiche Gesteine mit dem Schlüssel problemlos eindeutig bestimmen lassen, weist der Autor in schwierigen Fällen auf Verwechslungsmöglichkeiten hin. Eine leicht verständliche Einführung vermittelt die notwendigen elementaren Vorkenntnisse und Fachbegriffe und führt in die Eigenschaften der Gesteine ein.

      Gesteine einfach bestimmen
    • Der umfassende Feldführer zu den Gesteinen der Schweiz. 130 ausführliche, reich bebilderte Porträts der Gesteinsarten plus detaillierte Gesteinszonen-Karte. Spannendes Hintergrundwissen zur Entstehung der Landschaften im «Land der Berge». Die Schweiz ist ein Land der Berge und weist eine enorme Vielfalt an Gesteinen auf. Fast alle erdenklichen Gesteinsarten sind vom Jura über das Mittelland bis in die Alpen zu finden. «Gesteine der Schweiz» präsentiert diesen geologischen Reichtum in rund 130 reich bebilderten Gesteinsporträts. Neben den Aspekten der Gesteine im Handstück werden ihre Erscheinungsformen in der Landschaft erläutert, auf typische Strukturen und Erosionsformen sowie auf ihre Verwendung hingewiesen. Eine detaillierte Gesteinszonen-Karte bildet die Grundlage für die Einteilung der Gesteinsporträts und erleichtert das Aufspüren im Feld. Dazu wird in die wichtigsten Grundlagen und spannendsten Aspekte rund um die Gesteine der Schweiz eingeführt.

      Gesteine der Schweiz