Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg Middendorf

    Selbstcoaching in Konflikten
    The Bob Book... und keine gleicht der anderen
    Das Coaching-Business
    Lösungsorientiertes Team-Coaching
    Lösungsorientiertes Coaching
    Solution-focused Business Coaching
    • Solution-focused Business Coaching

      A Guide for Individual and Team Coaching

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Focusing on solution-focused coaching, this book offers essential tools and an extensive array of coaching questions for both individual and team settings. It includes methods for facilitating team coaching workshops, making it a valuable resource for coaches, consultants, and HR managers looking to enhance their practices. The practical applications and structured guidance provided aim to enrich the coaching process and improve team dynamics.

      Solution-focused Business Coaching
    • Lösungsorientiertes Coaching

      • 76pages
      • 3 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Jörg Middendorf stellt in diesem essential die Grundlagen des lösungsfokussierten Coachings sowie einen konkreten Beratungsablauf dar und liefert damit zentrales Handwerkzeug für die Beratung. Zusätzlich regen mehr als 130 Fragen das eigene lösungsfokussierte Denken an. Der Autor spricht damit in erster Linie Coaches und Berater an, die ihre Tätigkeit durch das lösungsorientierte Arbeiten bereichern möchten. Gleichzeitig lassen sich die grundlegenden Prinzipien der lösungsorientierten Arbeit auch gut auf das Führen von Mitarbeitern übertragen. Dementsprechend werden auch Personalverantwortliche viele Anregungen für ihre tägliche Führungspraxis finden.

      Lösungsorientiertes Coaching
    • Lösungsorientiertes Team-Coaching

      Eine reteaming® Workshop-Anleitung

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      In diesem essential werden die Grundlagen des lösungsfokussierten Team-Coachings sowie ein konkreter Workshop-Ablauf dargestellt. Das zugrundeliegende reteaming®-Konzept von Ben Furman und Tapani Ahola ist seit Jahren und rund um den Globus praxiserprobt. Der gesamte Beratungsprozess wird Schritt für Schritt dargestellt, sodass Berater und Coaches konkretes Werkzeug zur Durchführung ihrer Team-Coachings erhalten. Zusätzlich werden für jeden Schritt Beispiele für die Visualisierung der notwendigen Flipcharts zur Verfügung gestellt. Die Autoren sprechen damit in erster Linie Coaches und Berater an, die ihre Tätigkeit durch das lösungsorientierte Arbeiten mit Teams bereichern möchten. Gleichzeitig lassen sich die grundlegenden Prinzipien auch gut auf das Führen von Teams übertragen.

      Lösungsorientiertes Team-Coaching
    • Ein Buch von Bikern für Biker. Als 2005 die ersten Bilder der Harley Davidson Street Bob in die Presse kamen, war sofort klar: Hier wurde ein Klassiker geboren. Mit dem Jahr 2010 sind wir im fünften Modelljahr angekommen. Ein Grund zum Feiern, wie wir meinen. Daher hat das Street-Bob-Forum die besten Umbauten seiner Mitglieder ausgewählt und stellt sie, zusammen mit Bikes ausgewählter Customer, in diesem Buch vor.

      The Bob Book... und keine gleicht der anderen
    • Selbstcoaching in Konflikten

      Strategien für erfolgreiche Konfliktlösungen

      Wie wir uns am eigenen Schopf aus dem Konfliktsumpf ziehen Ein Konflikt beginnt immer im Kopf einer Person, und er endet auch immer dort. Das Buch bietet konkretes Werkzeug zur Konfliktlösung durch Selbstcoaching sowie ein generelles Verständnis davon, was Selbstcoaching leisten kann und was nicht. Sie erhalten eine Kurzausbildung zum Coach in eigener Mission und lernen, die Sichtweise des Coachs einzunehmen und sich selbst als Teil der Lösung zu nutzen. Das Buch unterstützt den Leser durch die Möglichkeiten des Selbstcoachings darin, konkret vorliegende Konflikte aus eigener Kraft zu lösen. Er erhält praktisches Handwerkszeug, um sich mit der persönlichen, der sozialen und der sachlichen Ebene des Konflikts auseinanderzuSetzen. Durch zahlreiche Übungen werden ihm neue Sichtweisen und Ansätze zur Konfliktlösung durch Selbstcoaching nahe gebracht.

      Selbstcoaching in Konflikten
    • Fit durch Coaching

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Was tun, wenn sich der Chef nicht an die eigenen Regeln hält? Die erste Führungsaufgabe - was nun? Wie verhalte ich mich, wenn der Neue eine unerwartete Konkurrenz darstellt? Fragen wie diese beschäftigen unzählige Mitarbeiter in Unternehmen. Dieses Buch behandelt typische Fragestellungen aus der Praxis - und liefert die Ratschläge professioneller Coachs. Das Besondere: Zu jedem „Fall“ nehmen mehrere Coachs Stellung. Zusätzlich werden alle bewährten Coaching-Werkzeuge in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Highlights · Konkrete Fälle aus der Praxis · Kompetenter Rat von mehreren Coachs · Darstellung bewährter Coaching-Werkzeuge, umfangreiches Glossar Die Autoren Jörg Middendorf ist selbstständiger Coach und Trainer sowie Initiator des ersten verbandsunabhängigen Internetverzeichnisses für Supervisoren. Johannes Thönneßen ist selbstständiger Berater und Geschäftsführer der MWonline GmbH, Betreiber der Internet-Plattform Managementwissen online.

      Fit durch Coaching