Das Buch "Winter-Wellness für die Seele" lädt ein, die Winterzeit mit besonderen Wohlfühlmomenten zu genießen. Es bietet charmante Impulse zum Entspannen und Abschalten, inspiriert von Feiertagen und Ritualen. Ideal für alle, die sich im Winter etwas Gutes tun möchten und eine attraktive Geschenkidee.
Bastian Rütten Livres






Dieses Aufstellbuch bietet wertvolle Impulse für ein achtsames Leben mit mehr Ruhe und Gelassenheit. Es enthält inspirierende Texte und Atemübungen, die helfen, im hektischen Alltag Erholungsmomente zu schaffen. Das moderne Layout mit ansprechenden Fotos macht es zu einem dekorativen Blickfang.
Der Kreuzweg
Wir gehen mit Jesus
Segenszeiten
Ein spirituelles Lesebuch
Dieses Buch möchte dazu einladen, Festtage, individuelle Gedenktage, Bräuche und auch kleine Alltagsrituale zum Anlass zu nehmen, einmal innezuhalten. Was bedeutet mir dieser Tag, dieser Moment? Bedeutet er mir überhaupt etwas? Kann ich einen angestaubten Brauch, ein altes Ritual für mich mit neuem Sinn füllen? Bastian Rütten gibt zahlreiche Denkanstöße und praktische Anregungen, wie es gelingen kann, durchs Jahr hindurch immer wieder kleine Segenszeiten für sich zu entdecken. Darüber hinaus bieten Meditationstexte, Gedichte und Impulse die Möglichkeit, das Thema noch einmal von einer poetischen oder kreativen Seite zu betrachten.
Gesegnet. Gestärkt. Gesandt
Zur Firmung
52 Tage zum Wohlfühlen
Impulse durch das Jahr
Lieblingssachen
Wohlfühlgedanken
Am offenen Fenster
Gedanken und Begegnungen <br>für die Zukunft der Kirche
Die Verbindung zwischen Kunst und Kirche hat eine lange Tradition. Allerdings gestaltete sich diese Beziehung oft relativ konfliktreich. Der Autor zeigt in seinem Ansatz die vielfältigen pastoralen Chancen und Möglichkeiten einer Kulturkirchenarbeit auf. Nach einem gründlichen Einblick in die Theorie – einer Art Kundschaftergang in die Kulturlandschaft durch eine pastorale Brille – fügt der Autor eine ausführliche Hilfe für eine konkrete Konzeptarbeit an und schließt mit zahlreichen und inspirierenden Best- Practice-Beispielen. Dieses Buch ist daher ein idealer Inspirationsgeber für alle, die den pastoralen Mehrwert von Kunst und Kultur in ihrem Umfeld entdecken wollen und in Zeiten der innerkirchlichen Umbrüche auf diese Beziehung setzen wollen. Das spannende Ergebnis von „Kunst küsst Kirche“: Eine neue und frische Art von Kirche kann sich entwickeln. Offen, dialogisch, kommunikativ, inspiriert, herausfordernd, fragend, suchend, kritisch, konstruktiv. kurzum: lebendig!