Das Buch bietet innovative Ansätze zur Entwicklung neuer Ideen und zeigt, wie man Visionen erfolgreich mit der Realität verbindet. Es ermutigt die Leser, ihre Perspektiven zu erweitern und kreative Lösungen zu finden, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Durch praxisnahe Beispiele und inspirierende Konzepte wird ein Weg aufgezeigt, wie man seine Träume verwirklichen kann.
Keykhosrow Mansouri Livres






Die Geschichte handelt von Soleiman, dem neuen Noah, der unwissend unter den Menschen lebt. Der Himmel hat seine Präsenz gefühlt, doch Soleiman kämpft jahrelang gegen seine Vorstellungen davon. Schließlich erkennt er, dass der Himmel in sein Leben eingetreten ist, doch niemand weiß, wie die Reise zu Ende gehen soll.
Das Buch enthält Gedichte des lebenden Dichters Hakim Tehrani, der eine kosmische Reise beschreibt, auf der er als neuer Noah, Soleiman, unterwegs ist. Er thematisiert die Erneuerung von Natur und Leben sowie die Botschaften Gottes an den Menschen und dessen Reaktion darauf.
Dieses Buch bietet eine neue Perspektive und Ideen, um Visionen mit der Realität in Einklang zu bringen. Es richtet sich an Leser, die lernen möchten, wissenschaftlich Schach zu spielen.
Die Geschichte beschreibt die Wandlung des Dichters Khajou Kermani und verdeutlicht, wie der große Gott alles lenkt. Sie thematisiert die Schönheit der Liebe, die jedoch in dieser Welt nicht ihren Platz findet, wodurch sie unerreichbar bleibt und stets fern bleibt.
Die Geschichte spielt im Mittelalter in Schiraz und handelt von der tiefen Liebe eines jungen Mannes zu Gott, die sein Leben schön, aber kurz macht. Sie zeigt, wie der Dichter seine Liebe auf besondere Weise ausdrückt und betont, dass jeder von uns diese Liebe auf unterschiedliche Art in sich trägt.
DURCH UND DURCH IN MORPHYS SPIELE
Ein Blick in Morphys Logik
Keykhosrow Mansouri stammt ursprünglich aus Persien und lebt seit langem in Deutschland. Der gebürtige Autor aus Teheran hat sein Leben der Wissenschaft gewidmet. Neue Ideen zu erschaffen und Visionen mit der Realität in einen Einklang zu bringen. Eine neue Sichtweise, wie die Leidenschaft mit der Wissenschaft zusammenspielen.