Trash ist heute wertvoller denn je! In einer perfekten Welt wird Trash zum Ventil der perfekten Menschen. Wiederverwertbare Schrotttexte, die man nie veröffentlicht hat, machen Spaß und sind unabhängig von der Meinung anderer. Eine Kollegin lachte herzhaft darüber. Ein Büchlein, das zum Schmunzeln anregt!
Günter Wendt Livres




Günter Wendt präsentiert in seinem Debüt bizarre und satirische Texte, die die volle Aufmerksamkeit des Lesers verlangen. Trotz der schwierigen Lesbarkeit belohnt das Buch diejenigen, die durchhalten, mit der Erfahrung eines talentierten Satirikers und Meisters der Übertreibung.
Die letzte Fähre ging um fünf
Ein Krimi von den Halligen
Eigentlich sollte es ein ruhiger, erholsamer Urlaub auf der Hallig Grienoog im nordfriesischen Wattenmeer werden. So dachte es sich jedenfalls Kommissar Kollerup aus Husum. Doch die beschauliche Idylle wird recht bald gestört – zuerst von einem landesuntypischen Hurrikan und dann von einem toten Wattführer. Zusammen mit Onne, dem kauzigen Bewohner der Hallig, übernimmt Kollerup notgedrungen die Ermittlungen. Jeder ist verdächtig: Hotelgäste wie Angestellte. Wenigstens kann sich keiner durch Flucht entziehen, denn die letzte Fähre ging um fünf.
Die letzte Sendung lief um zehn
Ein Helgoland-Krimi
Ein Radiomoderator wird während einer Livesendung auf Helgoland ermordet. Hauptkommissar Kollerup übernimmt die Ermittlungen und findet auf der Hochseeinsel ein Geflecht aus Intrigen und Feindschaften vor. Alle Hinweise führen zu einem Hamburger Millionär, der auf der Insel kein Unbekannter ist. Bereits vor zehn Jahren hat er versucht, ein Projekt zu verwirklichen, das die Insel seitdem spaltet: Hauptinsel und Düne zu verbinden, um auf dem neu gewonnen Land ein Luxusressort zu errichten. Doch hat er wirklich etwas mit dem Mord zu tun?