Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Schönfeld

    Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, 325-Euro-Jobs
    Ergänzungsband zum Lexikon für das Lohnbüro 2022
    Lexikon für das Lohnbüro / Steuerhandbuch für das Lohnbüro 2016, 2 Bde.
    Lexikon für das Lohnbüro 2015. Steuerhandbuch für das Lohnbüro 2015, 2 Bde.
    Lexikon für das Lohnbüro 2015
    Macrolide antibiotics
    • Macrolide antibiotics

      • 323pages
      • 12 heures de lecture

      Only a few chemical classes of antibiotics are in medical use, developed over more than 60 years of research. Erythromycin, the first macrolide introduced nearly half a century ago, is derived from the soil bacterium Saccharopolyspora erythraea. Its success due to efficacy and tolerability spurred global research into macrolides, leading to improvements in this compound class. The second generation of macrolides, modified from erythromycin, is widely used, particularly for respiratory infections. A new generation, the ketolides, is anticipated to address rising resistance issues. This monograph provides an overview of "macrolide experience," detailing essential areas from basic research to clinical application. It begins with a historical overview and highlights key parameters such as efficacy, pharmacokinetics, pharmacodynamics, and pharmacology to explain the rationale for clinical use. Subsequent chapters delve into the complex chemistry of macrolactone structures, offering historical context, structure-activity relationships of various derivatization strategies, and future prospects for discovering new semisynthetic macrolide antibiotics.

      Macrolide antibiotics
    • Der Damit werden Betriebe geprüft! Was ist lohnsteuerpflichtig? Was ist sozialversicherungspflichtig? Das Lexikon gibt zu mehr als 1000 Stichworten zweifelsfrei Antwort. Mit diesem Werk arbeiten auch die Außenprüfer der Finanzämter - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte. Es bietet in alphabetischer Reihenfolge anhand vieler Beispiele Auskunft zu allen wichtigen Fragen aus den Bereichen Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung. Erläuterungen zu allen Rechtsänderungen, den jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen runden die Darstellung ab.Diese Ausgabe erscheint jährlich im Januar neu.Über einen externen Link können monatlich die rechtlichen Änderungen abgerufen werden.

      Lexikon für das Lohnbüro 2015
    • Alles enthalten für Ihre perfekte, prüfungssichere Arbeit. Mit dem Lexikon Lohnbüro PLUS nutzen Sie ein komplettes Produktpaket. Ihr Profiwissen ist damit stets auf dem neuesten Stand. Sie sind perfekt auf jede Anforderung und jede Änderung vorbereitet und arbeiten das ganze Jahr über prüfungssicher. Inhalt des Pakets Lexikon Lohnbüro PLUS: Lexikon Lohnbüro als Buch Lexikon Lohnbüro als Online-Version Monatliche Aktualisierung der Stichworte im Lohnsteuerjahr 8 Online-Seminare Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht 8 Journale für das Lohnbüro Online-Checklisten Online-Formular

      Lexikon für das Lohnbüro 2023 PLUS
    • Das gedruckte Lexikon für das Lohnbüro: So gut, dass auch die Finanzverwaltung und die Deutsche Rentenversicherung Bund damit arbeiten. Der Klassiker erscheint bereits in der 65. Auflage. Er ist nicht nur in der Lohn- und Gehaltsabrechnung das Original, es dient auch den Lohnsteuer-Außenprüfern der Finanzämter als Grundlage für Entscheidungen und Berichte. Im Jahr 2023 fordert nicht nur das Jahressteuergesetz, sondern auch das Inflationsausgleichsgesetz und das Zukunftsfinanzierungsgesetz. Und auch in 2023 gilt, so sperrig die Gesetzestitel, so sperrig die Inhalte. Jede Menge neuer Fragestellungen für die Arbeit. Hinzu kommen die bekannten Stichworte erweitert um neue Themenbereiche. Aufmerksamkeiten, Steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit, Fahrtkostenzuschüsse, Entfernungspauschale und natürlich auch die neue Geringfügigkeitsgrenze und der neue Übergangsbereich für die Sozialversicherungsbeiträge sorgen auch in 2023 für ausreichend Arbeit im Lohnbüro. Zu mehr als 1.000 Stichwörtern gibt das Lexikon für das Lohnbüro zweifelsfrei Auskunft, ob lohnsteuer- oder sozialversicherungspflichtig – ein einzigartiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Eindeutige Ja-/Nein-Spalten geben auf den ersten Blick Auskunft darüber, ob etwas für die Lohnsteuer- bzw. Sozialversicherungspflicht angesetzt ist. Darüber hinaus erhalten Sie viele Praxisbeispiele, die den Zugang zur oft komplexen Materie erleichtern. Selbstverständlich erläutert Ihnen das Lexikon für das Lohnbüro 2023 jede Rechtsänderung und ergänzt sie mit aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen, beispielweise zur Bewertung von Sachbezügen oder zur doppelten Haushaltsführung. Ein kostenfreier Newsletter zum Lexikon für das Lohnbüro 2023 informiert Sie während des gesamten Lohnsteuerjahres über jede Stichwortänderung. Aktualität, Rechtssicherheit und einfaches Anwenden in der Praxis sind das Ziel, welches das Lexikon Lohnbüro jederzeit erfüllen möchte. Kundenstimmen „Die Rettung für verzwickte Lohnabrechnungen. Schon seit vielen Jahren für unsere Firma die Nr. 1 .“ Elke H., Lohnbuchhalterin, Zeitz “Ein ganz wichtiges Nachschlagewerk. Die gesuchten Begriffe sind schnell und einfach zu finden. Die Unterstützung durch die Beispiele ist klasse! Danke, weiter so!“ Marta M., Personalsachbearbeiterin, Hannover

      Lexikon für das Lohnbüro 2023