Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jakob Schoof

    modulbau
    Struktur und Natur
    modulbau. Planen und Bauen mit Raummodulen
    Engineering Nature
    • Engineering Nature

      Timber Structures

      Building material with future potentialThanks to high-performance composite structures made ofwood and steel or concrete, wooden buildings are now being erected farbeyond the high-rise boundaries. An end to the increase in altitude ishardly in sight. Wooden constructions are also on the uptrend inresidential and office construction, sports halls, industrial buildingsand bridges. They are the epitome of sustainable building and, thanks tonew prefabrication processes, are also competitive in terms ofconstruction costs. The book shows the current development of structuralplanning with wood on the basis of around 20 outstanding engineeringstructures. The engineers involved in the planning describe theconception of the supporting structures as well as individual solutionsfor their implementation.

      Engineering Nature
    • Das Buch beleuchtet die Vorteile von Vorfertigung und Modulbau im Bauwesen, wie Kosten- und Termintreue sowie hohe Ausführungsqualität. Anhand von 15 Projekten aus verschiedenen Bereichen teilen Architekten ihre Erfahrungen. Expertenbeiträge zu Planung und Brandschutz ergänzen das Werk, das als Nachschlagewerk für Architekten und Bauherren dient.

      modulbau. Planen und Bauen mit Raummodulen
    • Struktur und Natur

      Holztragwerke

      Holzbauten werden heute dank leistungsfähiger Verbundkonstruktionen aus Holz und Stahl oder Beton weit jenseits der Hochhausgrenze errichtet. Ein Ende des Höhenwachstums ist kaum absehbar. Auch im Wohnungs- und Bürobau, bei Sporthallen, Industriebauten und Brücken sind Holzkonstruktionen auf dem Vormarsch. Sie gelten als Inbegriff nachhaltigen Bauens und sind durch neue, rationelle Vorfertigungsverfahren auch in puncto Baukosten wettbewerbsfähig. Das Buch zeigt die aktuelle Entwicklung der Tragwerksplanung mit Holz anhand von 20 herausragenden Ingenieurbauten. An der Planung beteiligte Ingenieure beschreiben die Konzeption der Tragwerke sowie individuelle Lösungen für ihre Realisierung. Fachbeiträge aus Forschung und Technik runden das Werk ab.

      Struktur und Natur
    • modulbau

      Planen und Bauen mit Raummodulen - Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis

      Vorfertigung und Modulbau zählen zu den großen Hoffnungsträgern im Bauwesen: Eine bessere Termin- und Kostentreue, eine höhere Ausführungsqualität und ein schnellerer Bauablauf sind nur einige ihrer Vorteile. Die Gestaltungsfreiheit moderner Systembauweisen steht konventionellen Baumethoden praktisch in nichts nach. Das Buch «modulbau» dokumentiert die aktuellen Entwicklungen im Bauen mit Raummodulen. Anhand von rund 15 Projekten aus den Bereichen Wohnen, Bildung, Gewerbe und Gesundheitswesen erläutern Architekten ihre Erfahrungen mit dem modularen Bauen. Fotos, Grafiken und Gebäudepläne illustrieren die schrittweise Umsetzung der Entwurfsidee in die gebaute Realität. Einleitende Expertenbeiträge unter anderem zu den Besonderheiten bei Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie zum Brandschutz komplettieren das Praxishandbuch und machen es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Architekten und Bauherren.

      modulbau