Karl Krückl Livres






Recht V HLW/HLT/HLM + TRAUNER-DigiBox
- 240pages
- 9 heures de lecture
Rechtliche Belange begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig in ihrem Alltag. Dies ist jedoch den wenigsten bewusst. In diesem Schulbuch entwickeln die Lernenden Kompetenzen, die sie befähigen, rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Recht V HLW/HLT/HLM + TRAUNER-DigiBox + E-Book plus
- 240pages
- 9 heures de lecture
Rechtliche Belange begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig in ihrem Alltag. Dies ist jedoch den wenigsten bewusst. In diesem Schulbuch entwickeln die Lernenden Kompetenzen, die sie befähigen, rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Recht IV HAK + TRAUNER-DigiBox + E-Book plus
- 352pages
- 13 heures de lecture
Rechtliche Belange begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig in ihrem Alltag. Dies ist jedoch den wenigsten bewusst. In diesem Schulbuch entwickeln die Lernenden Kompetenzen, die sie befähigen, rechtliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen.
Rechtliche Fragestellungen begegnen den Schülerinnen und Schülern ständig im Alltagsleben. In diesem Buch erfahren sie die Grundlagen und Zusammenhänge dahinter und wie diese Entscheidungen Auswirkun gen auf ihr persönliches Leben haben. Spannende Beispiele, prägnante Sachtexte und viele Übersichten ceranschaulichen die Inhalte. Die Zielformulierungen zu Beginn jedes Kapitels und alle Aufgabensellungen sind farblich nach Kompetenstufen gekennzeichnet. Die Lernnenden entwickeln schrittweise Kompetenzen, fir dir befähigen, volkswirtschaftliche und rechtliche Probleme zu erkennnen, zu analysieren und zu lösen.
Allgemeine Schulordnung für die deut-schen Normal- Haupt- und Trivialschu-len in sämmtlichen Kaiserl. Königl. Erb-ländern“ vom 6. Dezember 1774.
Für HAS-Schulversuchsschulen: Dieses Buch kann für das SJ 2014/15 als „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ bestellt werden. Der Gegenstand Volkswirtschaft und Recht wurde im Zuge des neuen Lehrplans für die Handelsschule neu geschaffen. Den Schülerinnen und Schülern die beiden Bereiche lebendig, aktuell und verständlich zu vermitteln, das ist das Ziel dieses Buches. Ob in Tageszeitungen, im Fernsehen oder im Radio. rechtliche und volkswirtschaftliche Fragestellungen und Entscheidungen begegnen den Schülerinnen und Schüler ständig im Alltag. Schrittweise entwickeln die Lernenden Kompetenzen, die sie befähigen, die Hintergründe und Zusammenhänge dieser Themen zu begreifen. Aus dem Inhalt Basiswissen Volkswirtschaft und Recht Gerichtsbarkeit Verwaltungsrecht Privatrecht Markt und Wettbewerb Preisstabilität Der Mensch in der Wirtschaft Globale Wirtschaft Finanz- und Budgetpolitik Grundzüge des Strafrechts