Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philipp H. Bührer

    Begegnungen
    Hotel Monte Rosa
    Der Grundstein
    Einen Augenblick, bitte
    Alles den Farben nach. Anthroposophie
    ELLORA 666.6666
    • ELLORA 666.6666

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Der Reisebericht dokumentiert die Erlebnisse und Eindrücke der sechsten Indienreise im November 2022. Der Autor beschreibt eindrucksvoll die kulturellen Facetten, landschaftlichen Schönheiten und die Vielfalt der indischen Gesellschaft. Besondere Begegnungen mit Einheimischen und die Erkundung historischer Stätten bieten tiefere Einblicke in das Leben vor Ort. Zudem werden persönliche Reflexionen und Gedanken zur Bedeutung dieser Reise für den Autor festgehalten, was dem Leser eine authentische Perspektive auf Indien vermittelt.

      ELLORA 666.6666
    • Das Buch "Alles den Farben nach" thematisiert die Titel der Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe, die in farbigen Leineneinbänden präsentiert werden. Es behandelt die Themen Asche verstreuen, gestützte Kommunikation und die Aussprache von "Karma". Zudem sind unveröffentlichte Bilder von Eugène Delacroix, Erich Andreas Rückert und Bruno Stäger enthalten.

      Alles den Farben nach. Anthroposophie
    • Einen Augenblick, bitte eröffnet die Möglichkeit, die drei Geschichten: Der Bleisatz, Begegnungen und der Grundstein kennen zu lernen.

      Einen Augenblick, bitte
    • Zu allererst waren es weiße Kieselsteine die Clara und Tim während der ersten Apulienreise an der Baia del Faraglioni auflasen. Dieser Strand zwischen Manfredonia und Vieste war die erste Station. Darnach ging es weiter nach Santa Maria die Leuca und schließlich nach Ostuni. In seinen Tagebucheintragungen notiert Tim am 9. September 2006 einen Ausflug nach Gallipoli. Und das war Liebe auf den ersten Blick! So sehr, dass Clara für das kommende Jahr aus einem Reiseprospekt ein Hotel ankreuzte, mit eigenem Strand, in unmittelbarer Nähe von Gallipoli und ein Zimmer mit seitlichem Meerblick buchte. Was braucht es noch mehr Worte? Seither ist das Costa Brada Jahr für Jahr die bevorzugte Reisestation. So sehr: Es ist ein Muss! Mit dem Schreiten dem Strand entlang, erleben Clara und Tim Ungeahntes; finden besondere Steine: Dieses Jahr ist es der Grundstein.

      Der Grundstein
    • DIE REISE «Das Wetter sollte schön sein.» Tim erinnert sich, wie die Gastgeberin des Monte Rosa, Madame Cossardeaux sagte: «Rufen Sie einfach an. Sie haben ja die Möglichkeit innert zwei Stunden hierher zu fahren.» Das ist so. Mit dem vor zwei, oder sind es mittlerweile schon drei Jahre her, seit der Lötschberg-Basistunnel eröffnet wurde? - ist die Fahrzeit von Thun nach Zermatt keine zwei Stunden. Das Umsteigen erfolgt neu in Visp und um jeweils einem Viertel nach jeder vollen Stunde ist der Bahnreisende in Zermatt. Abgemacht und bestätigt ist der Transfer vom Bahnhof ins Mont Cervin Palace. Doch am Bahnhof wartet weder das Kutschengespann, noch irgendwer vom Mont Cervin Palace ist auszumachen. Tim zu Clara: «Gehen wir zu Fuß.»

      Hotel Monte Rosa
    • So oder so . . .

      eine Kultur ist am Verschwinden

      Stolzer Besitzer eines Stücks «Special Reserve». Dann noch eines ganz gewöhnlichen Montegrappa-Füllers (Made in Italy). Zweimal kannst Du raten, welcher sich zum Schreiben besser eignet. Und aus diesem Blickwinkel betrachte ich die ausgestellten Füllfederhalter mit Dedikationen für Salvador Dali Surrelista, Quincy Jones und und und. Nun muss ich etwas weichen: Einen Schritt, zwei Schritte nach links. Eine ältere Dame will diese Stücke ebenfalls von ganz nah betrachten. Sie sagt: «Eine Kultur ist am Verschwinden.» Ich pflichte ihr bei: «Heute fülle ich nur noch die Steuererklärung von Hand aus. Die Steuerbeamten haben hoffentlich Freude an meiner Montegrappa-Special-Reserve-Handschrift, solange es diese wundervollen Dinge noch gibt!»

      So oder so . . .
    • Kochen & Passion Das ist eine Anleitung für Liebhaber einer gepflegten Küche.

      Kochen & Passion
    • Reiseerlebnisse vom 29. Oktober bis 12. November 2018 in Delhi, Dhenkanal, Kolkata, Darjeeling, Gangtok und Kalimpong.

      Die fünfte Reise