Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Möhler

    Schule der Zukunft?
    Gemeinsam lehren und lernen
    Stockholm - Stadtabenteuer Reiseführer Michael Müller Verlag
    • Teamarbeit in deutschen Lehrerzimmern? Nach wie vor ist dies eine Seltenheit. Schwedische Schulen bieten aufgrund einer veränderten Organisationsstruktur eine sinnvolle und vor allem pädagogisch vernünftige Alternative. Feste Lehrerteams sind hier dauerhaft einer bestimmten Schülergruppe zugeordnet. Dieser Band untersucht diese teambasierte Organisation von Schule in Schweden und zeigt anhand konkreter Beispiele, ob und wie sie auch in deutschen Schulen realisiert werden kann.

      Gemeinsam lehren und lernen
    • Kinder und Jugendliche müssen sich heute in einer Welt zurechtfinden, in der sie durch Fernsehen, Computer und Internet mit Bildern und Informationen überschüttet werden. Wie kann die Schule ihre Schüler auf diese Welt optimal vorbereiten? Die schwedische „Skola 2000“ weist einen möglichen Weg auf. Eine veränderte Arbeitsorganisation sowie eine neue Raumgestaltung soll schüler- und projektorientiertes Unterrichten besser und effektiver ermöglichen. Die neuen Medien sind dabei ein selbstverständliches Arbeitsmittel. Dadurch soll die Schule näher an die Lebenswelt der Schüler gerückt werden, und die Schüler sollen besser auf eine sich ständig verändernde Welt vorbereitet werden. Seit der Etablierung zieht das Modell Interessierte aus ganz Europa an; die Medien berichten viel, aber selten kritisch. Dieser Band gibt einen Einblick in das schwedische Schulsystem, Setzt sich intensiv und kritisch mit dem Modell der „Skola 2000“ auseinander und will damit Anregungen geben, wie sich Schule auch in Deutschland verändern kann.

      Schule der Zukunft?