Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elmar Holschbach

    Blockchain in Einkauf und Supply Chain
    Management von Lieferanteninsolvenzen
    Strategischer Dienstleistungseinkauf
    • Strategischer Dienstleistungseinkauf

      Leitfaden zur systematischen Umsetzung im Supply Management

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Der Handlungsleitfaden bietet eine systematische Herangehensweise zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Dienstleistungseinkauf. Die 15M-Architektur dient als struktureller Rahmen, um Dienstleistungen effektiv in die Einkaufsstrategie zu integrieren. Damit können gezielte Marktstrategien für verschiedene Dienstleistungskategorien sowie spezifische Lieferantenstrategien entwickelt werden. Zudem wird das Einkaufscontrolling behandelt, einschließlich dienstleistungsspezifischer Zielgrößen und Kennzahlen. Das Buch unterstützt Einkäufer, die Herausforderungen in der Beschaffung industrieller Dienstleistungen besser zu bewältigen.

      Strategischer Dienstleistungseinkauf
    • Management von Lieferanteninsolvenzen

      Grundlagen, Hilfestellungen und Checklisten für den Einkauf

      Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen war in den letzten Jahren in Deutschland rückläufig. Corona-Krise und strukturelle Umbrüche in einigen Branchen drohen diesen Trend umzukehren. Fällt ein Lieferant aufgrund seiner Insolvenz aus, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf seine Abnehmer bzw. beschaffende Unternehmen haben. Dieses essential zeigt, was der Einkauf tun kann, um sich auf Lieferanteninsolvenzen vorzubereiten und eine eingetretene Lieferanteninsolvenz zu bewältigen.

      Management von Lieferanteninsolvenzen
    • Blockchain in Einkauf und Supply Chain

      Technologie, Anwendungen und Potentiale in der Praxis

      Das Buch führt anschaulich und spielerisch in die Blockchain-Technologie ein. Es beschreibt und kategorisiert häufiger anzutreffende Blockchain-Anwendungen in Einkauf und Supply Chain Management. Dadurch wird Praktikern ermöglicht, besser zu entscheiden, für welche ihrer Herausforderungen die Blockchain-Technologie geeignete Lösungsansätze bieten kann. Darüber hinaus gibt das Buch den Lesern ein Instrument zur Auswahl und Gestaltung der für ihre Anwendungsfälle geeigneten Blockchain-Technologie an die Hand. Auf Basis zahlreicher Praxisbeispiele werden dabei sowohl technologische (Potential und Reifegrad der Blockchain-Technologie) als auch betriebswirtschaftliche (Kosten) und organisatorische (Entwicklung und Betrieb) Aspekte berücksichtigt.

      Blockchain in Einkauf und Supply Chain