Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Cäcilia Fluck

    Divitiae Aegypti
    Kindheit am Nil
    Ein Gott - Abrahams Erben am Nil
    Ein buntes Kleid für Josef
    Think Big!
    Stoffliches
    • Think Big!

      Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten

      Bildwirkereien aus der Textilsammlung des Museums für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin bilden die Inspirationsquelle für Gail Rothschilds neue Serie monumentaler Malereien. Vom Mythos der webenden Penelope aus Homers Odyssee angeregt, setze sich die Künstlerin intensiv mit antiken Textilien auseinander, die sie in ihren monumentalen Bildern in das 21. Jahrhundert überführte. Während die Werke auf den ersten Blick wie einfache Kopien erscheinen, zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass es sich dabei um eigenständige Kunstwerke mit einer individuellen Dynamik und Ausstrahlung handelt. Die Ausstellung Think Big! zeigt in der Gegenüberstellung mit den originalen Textilien ein beeindruckendes Wechselspiel zwischen vergangener Kultur und zeitgenössischem Kunstschaffen.00Exhibition: Bode-Museum, Berlin, Germany (01.07.2022 - 12.02.2023).

      Think Big!
    • Textilien gehören zu den schnell vergänglichen Kunstobjekten. Sie verschleißen nicht nur durch Gebrauch, sondern sind wie alle organischen Materialien besonders anfällig für Pilze und Bakterien, die Fasern zerstören. Textilien aus dem Altertum sind daher ein äußerst kostbares Kulturgut, das größte Sorgfalt bei der Aufbewahrung verlangt. Diese Publikation stellt 22 Wirkereien rund um die Josefs- Geschichte vor.

      Ein buntes Kleid für Josef
    • Judentum, Christentum und Islam haben in Ägypten ihre längste gemeinsame Tradition. Erstmals unter diesem verbindenden Aspekt beleuchtet, widmen sich Autoren von internationalem Rang den vielfältigen Facetten des religiösen Lebens und alltäglichen Miteinanders der drei Glaubensgemeinschaften im Land am Nil. Die menschliche Lebensspanne von Geburt, Erziehung, den alltäglichen Erfordernissen bis zum Tod und den damit verbundenen Bestattungsriten bilden eine Fülle von Aspekten, die anhand von zahlreichen archäologischen Objekten und Schriftzeugnissen illustriert werden. Das gemeinsame kulturelle Erbe der drei Buchreligionen in Ägypten ermöglicht es, mit den Zeugnissen der Vergangenheit Perspektiven für ein tolerantes Miteinander im Hier und Jetzt aufzuzeigen.

      Ein Gott - Abrahams Erben am Nil
    • Divitiae Aegypti

      Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause

      In der Festschrift für Martin Krause zu seinem 65. Geburtstag wurden Aufsätze aus allen Bereichen der Koptologie und aus verschiedenen Nachbardisziplinen versammelt. So gibt es Beiträge zur frühchristlichen Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte, philologische und theologische themen, Studien zur Nubiologie, Gnosis- und Manichäismusforschung und zur Ägyptologie.

      Divitiae Aegypti