Gute Arbeit
Handlungsfelder für Betriebe, Politik und Gewerkschaften






Handlungsfelder für Betriebe, Politik und Gewerkschaften
Anatomie des Hausgeflügles
Impulse für eine moderne Arbeitsgestaltung | Gute Arbeit Reader 2020
Die Balance zwischen künstlicher Intelligenz und menschlichen Werten
Dr. Esther Betz, Ehrenherausgeberin der Rheinischen Post, Ehrensenatorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Vorsitzende der Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post e. V. beging im Februar 2014 ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass erstellte der RP-Redakteur Dr. Lothar Schröder unter Mitwirkung vieler bedeutender Persönlichkeiten aus Kultur, Medien, Wirtschaft, Gesellschaft, Theologie und Politik diese Festschrift.
Vielfältig sind die Titel der Zeitungen, die in den vergangenen 300 Jahren in Düsseldorf erschienen sind. Manche gab es nur wenige Monate, etliche hatten eine übersichtliche Leserschaft. Doch alle folgten stets demselben Geist: die Menschen der Stadt mit Nachrichten zu versorgen, sie zu informieren und auch zu unterhalten. Dieses Buch versteht sich als eine Sammlung von Geschichten - über Aufklärung und Politik, über die Stadt und ihre Menschen. Die Autoren: Matthias Beermann, Sven Gösmann, Michael Hamerla, Holger Hintzen, Antje Höning, Detlev Hüwel, Cordula Hupfer, Dorothee Krings, Manfred Lotsch, Reinhold Michels, Lothar Schröder, Frank Vollmer